Benutzerbeiträge von „Friedrich Werner“

Aus NordhausenWiki
Ein Benutzer mit 1.721 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 1. März 2020 erstellt.
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

8. April 2022

  • 15:2215:22, 8. Apr. 2022 Unterschied Versionen 0 Bytes 1814→‎April aktuell
  • 15:2215:22, 8. Apr. 2022 Unterschied Versionen +1.783 Bytes N 1814Die Seite wurde neu angelegt: „{{Jahreszahl}} == Januar == == Februar == == März == == April == * 6. April: Der Landes-Direktor Gebel erlässt einen Aufruf zur erneuten Mobilmachung gegen Napoleon: „Die schwer errungene Ruhe ist von neuem gestört. Der böse Geist gönnt uns nicht die süßen Früchte, welche uns erblühen sollten nach Anordnung des Ganzen in der bald zu gebenden vaterländischen Verfassung. Geschlafen hat bloß der grimmige Löwe, bei seinem Erwachen ruft er…“
  • 15:1815:18, 8. Apr. 2022 Unterschied Versionen +4.205 Bytes N 1813Die Seite wurde neu angelegt: „{{Jahreszahl}} == Januar == == Februar == == März == == April == * 12. April: Zur großen Freude der Nordhäuser treffen die ersten freien preußischen Husaren vom Korps des Freischarenführers Major von Hellwig auf dem Marktplatz der Stadt ein. Es ist der Wachtmeister Weiß mit drei Husaren. Ihr Erscheinen und sicheres Auftreten veranlasst die gesamte westfälische Besatzung zur Flucht. Sie nehmen den Platzkommandanten, Baron d’ Hallet, gefange…“
  • 15:1315:13, 8. Apr. 2022 Unterschied Versionen +1 Byte 3. Juli→‎1813
  • 15:1215:12, 8. Apr. 2022 Unterschied Versionen −290 Bytes 16. MaiKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 15:0615:06, 8. Apr. 2022 Unterschied Versionen +2 Bytes 1812→‎Juli aktuell
  • 15:0615:06, 8. Apr. 2022 Unterschied Versionen +2.752 Bytes N 1812Die Seite wurde neu angelegt: „{{Jahreszahl}} == Januar == == Februar == * 18. Februar: Die letzten Ackerflächen des ehemaligen Stifts zum Heiligen Kreuz werden auf Befehl der westfälischen Regierung verkauft. == März == == April == * 8. April: Den Bürgern wird durch öffentliches Vorlesen und Anschlägen die Errichtung der Militärstraße bekannt gegeben. Die Stadt liegt an einer direkt nach Russland führenden Militärstraße. Da die Stadt ein wicht…“
  • 15:0015:00, 8. Apr. 2022 Unterschied Versionen +1.737 Bytes N 1811Die Seite wurde neu angelegt: „{{Jahreszahl}} == Januar == * 30. Januar: Der Direktor des Gymnasiums Johann Gottfried August Sparr verstirbt unerwartet im 39. Lebensjahr. Zu seinem Nachfolger bestimmt die westfälische Regierung Johann Gottlieb Friedrich Straß (1812-1820). == Februar == * 12. Februar: Die Stadt wird aufgefordert, die fälligen Kriegssteuern für 1811 an die entsprechende Finanzkasse in Kassel zu zahlen. Erstmalig erfolgt die Zahlung der Kriegssteuer i…“ aktuell
  • 14:5814:58, 8. Apr. 2022 Unterschied Versionen +1 Byte K 12. Februar→‎1811
  • 14:5514:55, 8. Apr. 2022 Unterschied Versionen +2.196 Bytes N 1810Die Seite wurde neu angelegt: „{{Jahreszahl}} == Januar == * 24. Januar: „Zwei Personen [wurden] durch den zufälligen Schuß eines westphälischen Jägers, welcher Recruten transportierte, auf dem Königshofe verwundet.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 389</ref> == Februar == == März == == April == == Mai == * 15. Mai: Der Diakon an der Marktkirche Riemann stirbt. Er war der letzte Diakon an St. Nicolai. Die Stelle wird nicht wieder…“ aktuell

6. April 2022

  • 21:0021:00, 6. Apr. 2022 Unterschied Versionen +3.334 Bytes N 1809Die Seite wurde neu angelegt: „{{Jahreszahl}} == Januar == * 26. Januar: Nordhausen zahlt 28.000 Franken Kriegssteuer.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 389</ref> == Februar == * 14. Februar: „Die Gilden und Zünfte [wurden] aufgehoben und deren Vermögen eingezogen, von den Kaufleuten ungefähr 5000 Thaler, von den Bäckern 5000, von Schuhmachern und Lohgerbern 3000, von den Tuchmachern 5000, von den Kürschnern und Weißgerbern 1000, von den S…“ aktuell
  • 10:4310:43, 6. Apr. 2022 Unterschied Versionen +1.464 Bytes BildungsvereinKeine Bearbeitungszusammenfassung

5. April 2022

4. April 2022

3. April 2022

2. April 2022

  • 22:4422:44, 2. Apr. 2022 Unterschied Versionen +2.607 Bytes N 1983Die Seite wurde neu angelegt: „{{Jahreszahl}} == Januar == == Februar == * 28. Februar: Das Feierabend- und Pflegeheim im Wohngebiet Nordhausen-Nord wird seiner Bestimmung übergeben. Es gibt darin 54 Zwei- und 54 Einbettzimmer.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref> == März == * 14. März: In der Straße der Genossenschaften wird die neuerbaute POS „Karl Liebknecht“…“ aktuell
  • 22:1622:16, 2. Apr. 2022 Unterschied Versionen +4.429 Bytes N 1982Die Seite wurde neu angelegt: „{{Jahreszahl}} == Januar == * 18. Januar: Die Straßenbahn führt die 6-Minuten-Taktung ein. * 21. Januar: Um Baufreiheit im neuen Wohngebiet Nordhausen-Ost zu schaffen, werden die Obstbäume entlang der Hopfenplantagen abgesägt und die Stubben aus der Erde gesprengt.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref> * 26. Januar: Die auf dem Wohnblock i…“ aktuell
  • 22:1122:11, 2. Apr. 2022 Unterschied Versionen −213 Bytes K 12. Juni→‎1982
  • 21:4921:49, 2. Apr. 2022 Unterschied Versionen +5.431 Bytes N 1981Die Seite wurde neu angelegt: „{{Jahreszahl}} == Januar == * 27. Januar: Die sowjetische Tageszeitung ''Prawda'' veröffentlicht einen Artikel über den Einsatz der Industrie-Roboter im VEB Schwermaschinenbau NOBAS.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref> == Februar == * 3. Februar: Die neue HO-Kaufhalle im Wohngebiet Nordhausen-Nord wird eröffnet. Ab 1…“ aktuell
  • 21:4621:46, 2. Apr. 2022 Unterschied Versionen +16 Bytes K 10. November→‎1981
  • 21:2121:21, 2. Apr. 2022 Unterschied Versionen +2.449 Bytes N 1806Die Seite wurde neu angelegt: „{{Jahreszahl}} == Januar == == Februar == == März == * 1. März: Eine Gesundheitsbehörde wird eingerichtet. Sie soll bei Verdacht von Epidemien sofort und schnell staatliche Gegenmaßnahmen einleiten.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref> == April == * 28. April: Das Papiergeld wird als Zahlungsmittel in Nordhausen eingeführt. Die sogenannten Tr…“
  • 12:5812:58, 2. Apr. 2022 Unterschied Versionen +4.611 Bytes N 1980Die Seite wurde neu angelegt: „{{Jahreszahl}} == Januar == * 11. Januar: Im VEB IFA-Motorenwerke rollt der 500'000. Motor vom Band. == Februar == == März == * 12. März: Die 6. Plenartagung der Stadtverordneten-Versammlung Nordhausen listet auf: Von 1949 bis 1979 sind in der Stadt 8280 Neubauwohnungen errichtet worden, und seit 1969 wurden 577 Altbauwohnungen saniert. Die Wohnungsverhältnisse haben sich für 27 000 Bürger verbessert. Die Stadt hat 46 559 Einwohner mit…“ aktuell
  • 12:5412:54, 2. Apr. 2022 Unterschied Versionen +1 Byte K 15. Mai→‎1980
  • 12:5212:52, 2. Apr. 2022 Unterschied Versionen −53 Bytes 20. MärzKeine Bearbeitungszusammenfassung
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)