11. September

Aus NordhausenWiki

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30

1711[Bearbeiten]

Am 11. September 1711 wurde Lucia Dorothea Liesegang, die spätere Frau von Johann Gottlieb Lesser geboren.[1]

1865[Bearbeiten]

Am 11. September werden die Bankiers Gustav Plaut, Jacob Plaut und Moritz Plaut sowie der Fabrikant Friedrich Jung in Leipzig in Anerkennung ihrer durch Stiftung namhafter Legate um die Stadt erworbenen Verdienste zu Ehrenbürgern ernannt.

1881[Bearbeiten]

Am 11. September 1881 hatte der Nordhäuser Naturforscher Friedrich Traugott Kützing vor den Mitgliedern des Botanischen Vereins für Thüringen „Irmischia" über die Pflanzengattung der Wassersterne gesprochen.[2]

1884[Bearbeiten]

Otto Flagmeyer wird geboren.

1898[Bearbeiten]

Am 11. September 1898 wird Otto Reckstat geboren.

1939[Bearbeiten]

Am 11. September beginnt an allen Nordhäuser Schulen der Unterricht wieder. Einberufungen haben große Lücken in die Lehrerschaft gerissen und stellen die Leistungsfähigkeit der Schulen infrage. Die Wiedereinsetzung von Ruheständlern und ehemaligen Lehrerinnen soll den Mangel ausgleichen.[3]

1943[Bearbeiten]

Der Mathematiker Paul Julius Oswald Teichmüller fällt an der Ostfront bei Poltava im Dnepr-Raum.

1986[Bearbeiten]

Das Feierabend- und Pflegeheim in Nordhausen-Nord erhält am 11. September den „Ehrennamen“ des Arbeiterfunktionärs „Friedrich Zerweck“.[3]

1992[Bearbeiten]

Der US-amerikanische Generalkonsul für Thüringen und Sachsen, Robert W. Becker, besucht die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora und wird von Landrat Joachim Claus und Bürgermeister Dr. Manfred Schröter zu einem Gespräch empfangen.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. RambowGenealogie: Lucia Dorothea Liesegang heiratet Johann Gottlieb Lesser aus Nordhausen Abgerufen am 6. September 2013.
  2. Peter Kuhlbrodt: Friedrich Traugott Kützing – ein bedeutender Naturforscher des 19. Jahrhunderts | Friedrich Traugott Kützing als Nordhäuser Bürger Abgerufen am 6. September 2013.
  3. 3,0 3,1 Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989. Horb am Neckar: Geiger, 2003.

Kategorie. 1939