Neue Seiten
Aus NordhausenWiki
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 21:15, 14. Apr. 2021 Herbert Otto (Versionen | bearbeiten) [814 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NACHNAME=Otto |VORNAMEN=Herbert |ANFANGSBUCHSTABE=O |ALTERNATIVNAMEN= |SORTIERUNG=Otto, Herbbert |KURZBESCHREIBUNG=Oberbürgermeister |GEBURTS…“)
- 15:44, 14. Apr. 2021 Kulturbund Nordhausen (Versionen | bearbeiten) [6.034 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Kulturbund''' war eine kulturelle Massenorganisation in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Der Bund wurde im Juni 1945 als Kulturbund zur…“) ursprünglich erstellt als „Kulturbund“
- 10:10, 13. Apr. 2021 Felix Haese (Versionen | bearbeiten) [1.327 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NACHNAME=Haese |VORNAMEN=Felix |ANFANGSBUCHSTABE=H |ALTERNATIVNAMEN= |SORTIERUNG=Haese, Felix |KURZBESCHREIBUNG=wissenschaftlicher Lehrer an d…“)
- 13:48, 8. Apr. 2021 Gasanstalt Nordhausen (Versionen | bearbeiten) [4.073 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Gasanstalt Nordhausen''' befand sich an der Geseniusstraße am Zorgeufer und produzierte zwischen 1856 und 1971. == Geschichte == Im Februar 1856…“)
- 14:53, 25. Mär. 2021 Otto Riemenschneider (Versionen | bearbeiten) [1.165 Bytes] Chronist (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Otto Riemenschneider''' (geb. um 1880; gest. 20. November 1928 in Nordhausen) war Pfarrer und Heimatforscher. == Leben == Riemenschneider wurde am 10. Mär…“)
- 15:21, 22. Mär. 2021 Rainer Bachmann (Versionen | bearbeiten) [3.240 Bytes] Marcel Kraushaar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rainer Bachmann''' (geb. 21. Januar 1947 in Werther; gest. März 2021) war Diplom-Staatswissenschaftler und ehemaliges Mitglied des Rates des Kreises für F…“)
- 11:17, 8. Mär. 2021 Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 1994 (Versionen | bearbeiten) [1.249 Bytes] Barfüßer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 1994''' fand am 12. Juni 1994 statt. Amtsinhaber war Manfred Schröter (CDU), gegen den fünf Bewerber antraten. W…“)
- 11:11, 8. Mär. 2021 Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2000 (Versionen | bearbeiten) [900 Bytes] Barfüßer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2000''' fand am 14. Mai 2000 statt. Amtsinhaberin war Barbara Rinke (SPD), gegen die zwei Bewerber antraten. Wahlberec…“)
- 10:56, 8. Mär. 2021 Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2006 (Versionen | bearbeiten) [739 Bytes] Barfüßer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2006''' fand am 7. Mai 2006 statt. Amtsinhaberin war Barbara Rinke (SPD), gegen die drei Bewerber antraten. Wahlberech…“)
- 10:39, 8. Mär. 2021 Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2012 (Versionen | bearbeiten) [1.143 Bytes] Barfüßer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2012''' fand am 22. April 2012 statt. Die bisherige Amtsinhaberin Barbara Rinke (SPD) trat nicht wieder an. Wahlbe…“)
- 11:21, 6. Mär. 2021 Jugendstilbad (Versionen | bearbeiten) [2.608 Bytes] Meyenburgstrasse (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Badehaus (2001) im Jugendstilbad Grimmelallee (1907).''''Fetter Text''''“)
- 19:46, 5. Mär. 2021 Nordhäuser Reptilienzoo (Versionen | bearbeiten) [1.052 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Nordhäuser Reptilienzoo''' befand sich in der Halleschen Straße 20. == Geschichte == Der kleine Zoo mit Reptilienhaus wurde am…“)
- 10:32, 5. Mär. 2021 Jeanette Goedecke (Versionen | bearbeiten) [1.956 Bytes] 109.41.129.111 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jeanette Goedecke''' (geb. 1978) ist Bankkauffrau und Kommunalpolitikerin (CDU). Sie ist Kandidatin ihrer Partei zur Landratswahl Nordhausen 2021|Land…“)
- 13:55, 28. Feb. 2021 Hermann Schmidt (Stadtältester) (Versionen | bearbeiten) [746 Bytes] Chronist (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hermann Schmidt''' (geb. unbekannt; gest. 5. März 1908 in Nordhausen) war Brennereibesitzer, Stadtrat und Stadtältester. == Leben == Schmidt war am 1. Ja…“) ursprünglich erstellt als „Hermann Schmidt“
- 17:26, 26. Feb. 2021 Die ehemalige Heinrichsburg in Nordhausen (Versionen | bearbeiten) [100.411 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:''Die ehemalige Heinrichsburg in Nordhausen''}} {{Textdaten |VORIGER= |NÄCHSTER=Nordhausen in der fränkischen Zeit |AUTOR=Otto Riemenschneide…“)
- 08:44, 25. Feb. 2021 Matthias Marquardt (Versionen | bearbeiten) [1.646 Bytes] 109.41.130.254 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „Matthias Marquardt (geb. 1970 in Nordhausen) ist Bankkaufmann und Kommunalpolitiker (Die Linke). Er ist Kandidat seiner Partei zur Landratswahl im Landkrei…“)
- 22:03, 22. Feb. 2021 Pfarrgemeinde Dom zum Heiligen Kreuz (Versionen | bearbeiten) [485 Bytes] 89.247.253.159 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Pfarrgemeinde Dom zum Heiligen Kreuz ist die katholische Gemeinde in Nordhausen. Sie umfasst den kompletten Landkreis Nordhausen und erstreckt sich im Süd…“)
- 17:18, 22. Feb. 2021 Nordhausen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts; der Verlust der Reichsfreiheit (Versionen | bearbeiten) [176.367 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:''Nordhausen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts; der Verlust der Reichsfreiheit''}} {{Textdaten |VORIGER=Nordhausen vor 200 Jahren. Ein…“)
- 17:18, 21. Feb. 2021 Ulrich H. K. Hesse (Versionen | bearbeiten) [1.226 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NACHNAME=Hesse |VORNAMEN=Ulrich H. K. |ANFANGSBUCHSTABE=H |ALTERNATIVNAMEN= |SORTIERUNG=Hesse, Ulrich H. K. |KURZBESCHREIBUNG=Pädagoge, Lehre…“)
- 20:04, 20. Feb. 2021 Schauburg Nordhausen (Versionen | bearbeiten) [2.220 Bytes] L. Tauwaldt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Schauburg''' war ein Kino in der Arnoldstraße. == Geschichte == Das Kino wurde wahrscheinlich bei den Luftangriffe auf Nordhausen|Luftangriffen…“)
- 17:22, 19. Feb. 2021 Nordhausen vor 200 Jahren. Ein ziemlich barockes Kapitel (Versionen | bearbeiten) [127.165 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:Nordhausen vor 200 Jahren. Ein ziemlich barockes Kapitel}} {{Textdaten |VORIGER=Verfallserscheinungen |NÄCHSTER=Nordhausen in der zweiten Hälft…“)
- 17:29, 17. Feb. 2021 Verfallserscheinungen (Versionen | bearbeiten) [138.850 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:Verfallserscheinungen}} {{Textdaten |VORIGER=Nordhausen im Dreißigjährigen Krieg |NÄCHSTER=Nordhausen vor 200 Jahren. Ein ziemlich barockes Ka…“)
- 00:15, 14. Feb. 2021 Nordhäuser Revolution (Versionen | bearbeiten) [4.728 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die sogenannte '''Nordhäuser Revolution''' fand am 13. Februar 1375 statt. Die bürgerliche Opposition entmachtete den alten Patrizischen Rat, der seine Macht…“)
- 22:49, 12. Feb. 2021 Volkshaus Eintracht (Versionen | bearbeiten) [1.519 Bytes] L. Tauwaldt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Kino '''Eintracht-Lichtspiele''' befand sich im „'''Volkshaus Eintracht'''“ in der Geseniusstraße 27. == Geschichte == Das Gesellschaftshaus wur…“) ursprünglich erstellt als „Eintracht-Lichtspiele Nordhausen“
- 20:12, 11. Feb. 2021 Nordhausen im Dreißigjährigen Kriege (Versionen | bearbeiten) [81.369 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:''Nordhausen im Dreißigjährigen Kriege''}} {{Textdaten |VORIGER=Die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse Nordhausens im Zei…“)
- 18:58, 10. Feb. 2021 Die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse Nordhausens im Zeitalter der Reformation und der Religionskriege (Versionen | bearbeiten) [128.107 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:''Die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse Nordhausens im Zeitalter der Reformation und der Religionskriege''}} {{Textdaten |…“)
- 20:15, 9. Feb. 2021 Epigonen (Versionen | bearbeiten) [60.303 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:''Epigonen''}} {{Textdaten |VORIGER=Humanismus und Reformation in Nordhausen |NÄCHSTER=Die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältni…“)
- 20:11, 9. Feb. 2021 Humanismus und Reformation in Nordhausen (Versionen | bearbeiten) [147.003 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:Humanismus und Reformation in Nordhausen}} {{Textdaten |VORIGER=Soziale und kulturelle Strömungen zu Nordhausen im Ausgang des Mittelalters |NÄ…“)
- 20:21, 8. Feb. 2021 Soziale und kulturelle Strömungen zu Nordhausen im Ausgang des Mittelalters (Versionen | bearbeiten) [95.891 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:''Soziale und kulturelle Strömungen zu Nordhausen im Ausgang des Mittelalters''}} {{Textdaten |VORIGER=Das Nordhäuser Unnungswesen |NÄCHSTER=H…“) ursprünglich erstellt als „Soziale und kulturelle Strömungen zu Nordhausen um Ausgang des Mittelalters“
- 20:18, 8. Feb. 2021 Das Nordhäuser Innungswesen (Versionen | bearbeiten) [115.664 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:''Das Nordhäuser Innungswesen''}} {{Textdaten |VORIGER=Nordhausens innere und äußere Politik im 15. Jahrhundert |NÄCHSTER=Soziale und kulture…“)
- 20:14, 8. Feb. 2021 Nordhausens innere und äußere Politik im 15. Jahrhundert (Versionen | bearbeiten) [143.847 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:''Nordhausens innere und äußere Politik im 15. Jahrhundert.''}} {{Textdaten |VORIGER=Der Kampf der Zünfte gegen die Geschlechter |NÄCHSTER=Da…“)
- 23:54, 7. Feb. 2021 Richard Hentrich (Versionen | bearbeiten) [2.318 Bytes] Südharzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Richard Hentrich (geboren am 10. Juni 1952 in Worbis) ist ein katholischer Priester. Von 2004 bis 2019 amtierte er als Pfarrer in Nordhausen. ==Leben== Nach…“)
- 23:01, 7. Feb. 2021 Wolfgang Ipolt (Versionen | bearbeiten) [1.952 Bytes] Südharzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wolfgang Ipolt (geboren am 17. März 1954 in Gotha) ist der katholische Bischof des Bistums Görlitz. Von 1992 bis 2004 wirkte er als Pfarrer in Nordhausen. L…“)
- 16:28, 7. Feb. 2021 Das tausendjährige Nordhausen (Versionen | bearbeiten) [9.042 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:''Das tausendjährige Nordhausen''}} {{Textdaten |VORIGER= |NÄCHSTER= |AUTOR=verschiedene |TITEL=Das tausendjährige Nordhausen |SUBTITEL=[2 Bde…“)
- 14:35, 7. Feb. 2021 Der Kampf der Zünfte gegen die Geschlechter (Versionen | bearbeiten) [63.917 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:''Der Kampf der Zünfte gegen die Geschlechter''}} {{Textdaten |VORIGER=Nordhausens erste Blütezeit unter der Herrschaft der Geschlechter |NÄCH…“)
- 09:56, 7. Feb. 2021 Union-Lichtspiele Nordhausen (Versionen | bearbeiten) [559 Bytes] L. Tauwaldt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Union-Lichtspiele Nordhausen''' war ein Kino in der Gymnasial-Turnhalle der Morgenröte. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden behelfsmäßig drei Kin…“)
- 01:10, 7. Feb. 2021 Kino in Nordhausen (Versionen | bearbeiten) [686 Bytes] L. Tauwaldt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Artikel '''Kinos in Nordhausen''' behandelt die Entstehung und Entwicklung der Lichtspieltheater in der Stadt Nordhausen: *Capitol-Lichtspiele Nordhause…“)
- 01:04, 7. Feb. 2021 Capitol-Lichtspiele Nordhausen (Versionen | bearbeiten) [3.055 Bytes] L. Tauwaldt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Capitol-Lichtspiele Nordhausen''' war ein ein Kino in der Schreiberstraße 17. == Geschichte == Zur Jahrtausendfeier 1927 wurde an der Stelle des H…“)
- 00:53, 7. Feb. 2021 Saxonia-Lichtspiele Salza (Versionen | bearbeiten) [370 Bytes] L. Tauwaldt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Saxonia-Lichtspiele Salza''' (nach 1945 '''Filmbühne''') war ein Kino in der Hauptstraße 8 (Zum Löwen). Das Lichtspielhaus hatte 300 Plätze und…“) ursprünglich erstellt als „Filmbühne Saxonia Salza“
- 20:51, 6. Feb. 2021 Nordhausens erste Blütezeit unter der Herrschaft der Geschlechter (Versionen | bearbeiten) [224.255 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:''Nordhausens erste Blütezeit unter der Herrschaft der Geschlechter''}} {{Textdaten |VORIGER=Nordhausen in der Zeit des Übergangs vom Feudalism…“)
- 19:58, 6. Feb. 2021 Nordhausen in der Zeit des Übergangs vom Feudalismus zum Bürgertum 1220-1290 (Versionen | bearbeiten) [89.721 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:''Nordhausen in der Zeit des Übergangs vom Feudalismus zum Bürgertum 1220-1290''}} {{Textdaten |VORIGER=Die Entstehung der sächsischen Burg No…“)
- 19:51, 6. Feb. 2021 Die Entstehung der sächsischen Burg Nordhausen; die Schicksale des Gemeinwesens bis zum Jahre 1220 (Versionen | bearbeiten) [80.351 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:''Die Entstehung der sächsischen Burg Nordhausen; die Schicksale des Gemeinwesens bis zum Jahre 1220''}} {{Textdaten |VORIGER=Nordhausen in der…“)
- 18:58, 6. Feb. 2021 Nordhausen in der fränkischen Zeit (Versionen | bearbeiten) [16.897 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{SEITENTITEL:''Nordhausen in der fränkischen Zeit''}} {{Textdaten |VORIGER=Geschichte der freien Reichsstadt Nordhausen |NÄCHSTER=Die Entstehung der sächsi…“)
- 10:30, 6. Feb. 2021 Stadtverordneten-Wahl Nordhausen 1933 (Versionen | bearbeiten) [889 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Stadtverordneten-Wahl Nordhausen am 12. März 1933''' war die letzte freie Wahl bis 1990. Von den 36 Mitgliedern gehören 17 der NSDAP an, 9 der […“)
- 00:20, 6. Feb. 2021 Stadtverordneten-Wahl Nordhausen 1929 (Versionen | bearbeiten) [1.267 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bei der '''Stadtverordneten-Wahl Nordhausen am 17. November 1929''' wurde die SPD mit 12 Sitzen (4 Sitze mehr als 1924) stärkste Kraft. Gewählt wurden u.…“)
- 23:56, 5. Feb. 2021 Stadtverordneten-Wahl Nordhausen 1924 (Versionen | bearbeiten) [937 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Stadtverordneten-Wahl Nordhausen am 4. Mai 1924''' hatte folgende Ergebnisse: {| class="wikitable sortable" ! Partei !! Gültige Stimmen !! in Prozent…“)
- 23:48, 5. Feb. 2021 Stadtverordneten-Wahlen Nordhausen 1832–1850 (Versionen | bearbeiten) [1.054 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Stadtverordneten-Wahlen in Nordhausen zwischen 1832–1850''' hatten folgende Ergebnisse: {| class="wikitable" ! Jahr !! Zahl der wahlberechtigten Bür…“) ursprünglich erstellt als „Stadtverordneten-Wahlen 1832-1850“
- 20:33, 5. Feb. 2021 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten (Nordhausen) (Versionen | bearbeiten) [2.709 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Logo Der '''Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten''' war ein deutschnationaler Wehrverband, der kurz nach Ende des Ersten Weltkr…“) ursprünglich erstellt als „Stahlhelm“
- 17:11, 5. Feb. 2021 Liste der Streiks in Nordhausen (Versionen | bearbeiten) [2.391 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Liste der Streiks in Nordhausen''' führt alle kollektiven Arbeitsniederlegungen in der Stadt von 1889 bis 1911 auf. == Liste == {| class="wikitable so…“)
- 18:26, 4. Feb. 2021 Paul Ernst (Versionen | bearbeiten) [10.390 Bytes] Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NACHNAME=Ernst |VORNAMEN=Paul |ANFANGSBUCHSTABE=E |ALTERNATIVNAMEN=Ernst, Karl Friedrich Paul (Kröner Weltlit.)<br>Ernst, Carl Friedrich Paul…“)