David Speiser

Aus NordhausenWiki
David Speiser
[[Bild:|220px|David Speiser]]
Speiserus, David;
Speißer, David;
Speier, David;
Speyser, David
geb. unbekannt in Sondershausen
gest. nach 1603
Gelehrter und Theologe
Bilder und Medien bei Commons
GND-Nummer 121827720
DNB: Datensatz

David Speiser (geb. unbekannt in Sonderhausen; gest. nach 1603) war ein Gelehrter und Theologe, der in Nordhausen wirkte.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

David Speiser wurde in Sondershausen geboren. Er war vermutlich der Sohn oder Neffe des schwarzburgischen Amtsschössers Dietrich (Theodoricus) Speiser. Seine schulische Ausbildung erhielt er in Ilfeld, bevor er ein Studium an der Universität Jena aufnahm.

Im Jahr 1597 begann er seine wissenschaftliche Tätigkeit und war in Nordhausen tätig. 1599 heiratete er Maria Neander, die Tochter des Gelehrten Michael Neander.

Speiser arbeitete mit mehreren Zeitgenossen zusammen und war als Verfasser verschiedener Werke. Dazu zählen unter anderem Justus Ernst, Johannes Zölner, Jakob Welsen, Johannes Schützel und Caspar Sangerhausen.

Seine letzte bekannte Tätigkeit ist für das Jahr 1603 nachweisbar. Sein genaues Sterbedatum ist nicht bekannt.

Familie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sein Bruder war Johann Günther Speiser (1591-1603), seine Schwester Anna Pfeiffer (gest. 1626).