Johannes Heine
|
Johannes Heine (Heyne) (geb. in Nordhausen; gest. 17. September 1629 in Sangerhausen) war evangelischer Pfarrer.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 9. März 1627 wurde er ordiniert und übernahm noch im selben Jahr die Pfarrstelle in Nienstedt, die er bis 1629 innehatte.
Familie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 18. Sonntag nach Trinitatis [23.09.] im Jahr 1627 heiratete Heine Magdalena Rückle in der Kirche St. Ulrici in Sangerhausen. Magdalena Rückle * 12.07.1607 Kirche St. Ulrici in Sangerhausen Tochter des Kupferschmied Caspar Rückle und dessen Ehefrau Martha geb. Bolen.
Maria Sophia Heine heiratete am 24. September 1654 in Nienstedt den vierten Lehrer der Schule in Sangerhausen Johann Hiepe, am 10. August 1654 Sangerhausen St. Jacobi & Spiritus, aufgeboten, den 25.09. mit einer Brautpredigt copuliert. Sie stirbt am 03.05.1696 in Riestedt, wo ihr Ehemann Johann Hiepe bis zu seinem Tod den 09.10.1707 Pfarrer war. Aus der Ehe gingen 3 [bekannte] Kinder hervor: Johann Christian geboren um 1658, 1684 – 1689 Pfarrer in Wallhausen, 1689 – 1733 Oberpfarrer Sangerhausen St. Ulrici. † 30.01.1733 Sangerhausen, aet. 75 Jahre. Magdalena Sophie geboren * 19.12.1660 Riestedt, ∞ 12.11.1689 Riestedt mit Paul Michael Wockel, † 13.04.1732 Riestedt. Johann Gottfried * 24.08.1663 Riestedt, Ab 1694 Riestedt Pfarrer Substitut bei seinem Vater, ab 1707 Pastor. Verheiratet mit Maria Babara Koch Tochter des Amtsschösser in Sangerhausen Jobst Christoph Koch.
Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
• Dietmann, Band 3, Seite 922