Benutzerbeiträge von „Vincent Eisfeld“
Aus NordhausenWiki
Ergebnisse für Vincent Eisfeld Diskussion Sperr-Logbuch Hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 20.706 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 30. September 2012 erstellt.
23. April 2025
- 20:4320:43, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen +155 Stadtrat (Nordhausen, 2024) →Mitglieder aktuell
- 20:3820:38, 23. Apr. 2025 Unterschied Versionen 0 NordhausenWiki Diskussion:Gästebuch verschoben aktuell
19. April 2025
- 12:2212:22, 19. Apr. 2025 Unterschied Versionen +242 NordhausenWiki Diskussion:Gästebuch →Hallo!: Antwort Markierung: Antwort
- 12:2112:21, 19. Apr. 2025 Unterschied Versionen +48 N Wilhelm Koehne (Buchhändler) Vincent Eisfeld verschob die Seite Wilhelm Koehne (Buchhändler) nach Wilhelm Köhne (Buchhändler) aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 12:2112:21, 19. Apr. 2025 Unterschied Versionen 0 K Wilhelm Köhne (Buchhändler) Vincent Eisfeld verschob die Seite Wilhelm Koehne (Buchhändler) nach Wilhelm Köhne (Buchhändler) aktuell
- 08:5008:50, 19. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.004 August Dihle Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
18. April 2025
- 09:0609:06, 18. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.338 N August Dihle Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NACHNAME=Dihle |VORNAMEN=August |ALTERNATIVNAMEN=Konrad August Wilhelm Dihle; Conrad August Wilhelm Dihle; August Konrad Wilhelm Dihle; August Conrad Wilhelm Dihle |SORTIERUNG=Dihle, August |PERSON=August Dihle |KURZBESCHREIBUNG=Gymnasiallehrer, Schulleiter und klassischer Philologe |SONSTIGES= |GEBURTSDATUM=geb. 1825 |GEBURTSORT=in Nordhausen |STERBEDATUM=gest. 1910 |STERBEORT=in Quedlinburg |BILD= |BILDBESCHREIBUNG= |COMMONS= |DbNDH= |W…“
13. April 2025
- 09:3309:33, 13. Apr. 2025 Unterschied Versionen −99 KARZER – Studentenclub Nordhausen e. V. →Geschichte: werbe-text aktuell
12. April 2025
- 08:3208:32, 12. Apr. 2025 Unterschied Versionen −1.039 NordhausenWiki:Willkommen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:3108:31, 12. Apr. 2025 Unterschied Versionen −1 NordhausenWiki Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:3108:31, 12. Apr. 2025 Unterschied Versionen +1.183 N Vorlage:NDH-Wiki-Artikel Die Seite wurde neu angelegt: „{{Balkendiagramm | float = right | title = Artikel | titlebar = #87CEFF | left1 = Jahr | left2 = | right1 = | right2 = Anzahl | width = 460px | barwidth = 400px | bars = {{Balken schmal Pixel|2014|#006699|{{#expr:floor(636/1000 * 100)}}||636}} {{Balken schmal Pixel|2015|#006699|{{#expr:floor(725/1000 * 100)}}||725}} {{Balken schmal Pixel|2016|#006699|{{#expr:floor(806/1000 * 100)}}||806}} {{Balken schmal Pixel|2017|#006699|{{#ex…“ aktuell
- 08:2808:28, 12. Apr. 2025 Unterschied Versionen −1.038 NordhausenWiki Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:2608:26, 12. Apr. 2025 Unterschied Versionen +32 NordhausenWiki:Statistik Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
11. April 2025
- 22:4022:40, 11. Apr. 2025 Unterschied Versionen +192 Salzwerk (Auleben) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 22:3922:39, 11. Apr. 2025 Unterschied Versionen +6.082 N Salzwerk (Auleben) Die Seite wurde neu angelegt: „Blick auf das Naturschutzgebiet „Schloßberg – Solwiesen“ vom Weg aus Auleben. Im Hintergrund sieht man den Kyffhäuser mit der Rothenburg und dem Fernsehturm. Das '''Salzwerk''' zwischen Auleben und der Numburg war ein im 16. Jahrhundert mehrfach geplantes, zeitweise errichtetes, jedoch dauerhaft erfolgloses Vorhaben. Der wiederholte Versuch, das Salzvorkommen in der Region wirtschaftl…“
- 19:4219:42, 11. Apr. 2025 Unterschied Versionen −9 Zur Münzgeschichte von Nordhausen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:4219:42, 11. Apr. 2025 Unterschied Versionen +4 Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde (2/1869) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:4119:41, 11. Apr. 2025 Unterschied Versionen 0 Das ehemalige Salzwerk zwischen Auleben und der Numburg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:4019:40, 11. Apr. 2025 Unterschied Versionen −35 Das ehemalige Salzwerk zwischen Auleben und der Numburg Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:3919:39, 11. Apr. 2025 Unterschied Versionen +159 Karl Meyer →Beiträge (Auswahl) aktuell
- 19:3819:38, 11. Apr. 2025 Unterschied Versionen +595 Das ehemalige Salzwerk zwischen Auleben und der Numburg Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:3619:36, 11. Apr. 2025 Unterschied Versionen +25.814 N Das ehemalige Salzwerk zwischen Auleben und der Numburg Die Seite wurde neu angelegt: „<nowiki>== Das ehemalige Salzwerk zwischen Auleben und der Numburg ==</nowiki> Von Karl Meyer, Lehrer zu Roßla. Graf Botho der Glückselige von Stolberg war 1535 willens, ein Salzwerk unter der Numburg in der Guldenau anzufangen und zu erbauen; er suchte deshalb bei dem Mitbesitzer des Amtes Heringen, dem Grafen Günther XI. von Schwarzburg, um Erlaubniß dazu nach; doch Graf Günther schlug es rund ab und wollte solches keineswegs verstatten noch zul…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 19:1319:13, 11. Apr. 2025 Unterschied Versionen −5 Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde (2/1869) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:1319:13, 11. Apr. 2025 Unterschied Versionen +178 Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde (2/1869) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:1219:12, 11. Apr. 2025 Unterschied Versionen +246 Datei:Zeitschrift des Harz-Vereins 2. Jahrgang (1869).pdf Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 19:1219:12, 11. Apr. 2025 Unterschied Versionen +202 N Datei:Zeitschrift des Harz-Vereins 2. Jahrgang (1869).pdf {{Information_Alt_Datei_Hochladen |Beschreibung = |Quelle = |Urheber = |Datum = |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }}
- 18:4918:49, 11. Apr. 2025 Unterschied Versionen +51 Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde (1/1868) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
10. April 2025
- 21:3921:39, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +82 Curieuse Feuer- und Unglücks-Chronica Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:3821:38, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +309 N Datei:Curieuse Feuer- und Unglücks-Chronica Nordhausen.jpg {{Information_Alt_Datei_Hochladen |Beschreibung = Kupferstich aus Curieuse Feuer- und Unglücks-Chronica |Quelle = Scan |Urheber = unbekannt |Datum = 1712 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} Kategorie:Datei:Kupferstich aktuell
- 21:3121:31, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +59 Curieuse Feuer- und Unglücks-Chronica Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:3021:30, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +852 Curieuse Feuer- und Unglücks-Chronica Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:2721:27, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +3.906 N Curieuse Feuer- und Unglücks-Chronica Die Seite wurde neu angelegt: „'''''Curieuse Feuer- und Unglücks-Chronica''''' ist ein historiografisches Werk des evangelischen Theologen Johann Heinrich Kindervater, das 1712 in Nordhausen erschienen ist. Die Chronik dokumentiert eine Vielzahl von Feuersbrünsten und anderen Katastrophen, insbesondere in Nordhausen, aber auch in anderen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und Europas. ==== Entstehung und Hintergrund ==== Anlass für die Entstehung des Werks war der verheere…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1921:19, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +4 Johann Heinrich Kindervater →Werke aktuell
- 21:1921:19, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +795 N Datei:Curieuse Feuer- und Unglücks-Chronica Nordhausen.pdf {{Information_Alt_Datei_Hochladen |Beschreibung = ''Curieuse Feuer- und Unglücks-Chronica''. Eine Chronik von Feuersbrünsten in Nordhausen und anderen Orten im In- und Ausland, mit doppeltem Register. |Quelle = [http://digital.slub-dresden.de/id332623939 SLUB Dresden, Digitalisat] |Urheber = Johann Heinrich Kindervater |Datum = 1712 |Genehmigung = Dieses Werk ist gemeinfrei gemäß der Public Domain Mark 1.0 |Andere Versionen = |Anmerkungen = Ersch… aktuell
- 21:0221:02, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +170 Vorlage:Hauptseite:Neue Artikel Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 20:3820:38, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +642 N Datei:Jahresbericht über die Königliche Klosterschule zu Ilfeld - Ilfeld und das Defilee ins Ilfelder Tal 04.jpg ein Werk von Klosterschule zu Ilfeld von Jahresbericht über die Königliche Klosterschule zu Ilfeld, von Ostern 1908 bis Ostern 1909 mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen aktuell Markierung: Hochladeassistent
- 20:3820:38, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +479 N Datei:Jahresbericht über die Königliche Klosterschule zu Ilfeld - Klosterschule Ilfeld 02.jpg ein Werk von Klosterschule zu Ilfeld von Jahresbericht über die Königliche Klosterschule zu Ilfeld, von Ostern 1908 bis Ostern 1909 mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen aktuell Markierung: Hochladeassistent
- 20:3820:38, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +321 N Datei:Jahresbericht über die Königliche Klosterschule zu Ilfeld - Orientierungsplan 01.jpg ein Werk von Klosterschule zu Ilfeld von Jahresbericht über die Königliche Klosterschule zu Ilfeld, von Ostern 1908 bis Ostern 1909 mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen aktuell Markierung: Hochladeassistent
- 20:3820:38, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +552 N Datei:Jahresbericht über die Königliche Klosterschule zu Ilfeld - Kloster Ilfeld 03.jpg ein Werk von Klosterschule zu Ilfeld von Jahresbericht über die Königliche Klosterschule zu Ilfeld, von Ostern 1908 bis Ostern 1909 mit dem Hochlade-Assistenten hochgeladen aktuell Markierung: Hochladeassistent
- 20:3020:30, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen 0 Datei:Jahresbericht über die Königliche Klosterschule zu Ilfeld ... von Ostern 1908 bis Ostern 1909.pdf Vincent Eisfeld lud eine neue Version von Datei:Jahresbericht über die Königliche Klosterschule zu Ilfeld ... von Ostern 1908 bis Ostern 1909.pdf hoch aktuell
- 20:2620:26, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +8.391 N Die Franzosen im Kloster Ilfeld nach der Schlacht bei Jena Die Seite wurde neu angelegt: „Seit dem Dreißigjährigen Kriege ist nur noch einmal ein kriegerisches Unwetter über das Pädagogium Ilfeld dahingefahren: am 18. und 19. Oktober 1806 haben die Sieger von Jena und Auerstedt den Flecken und das Kloster Ilfeld geplündert, als sie den von Nordhausen aus quer durch den Harz über Hasselfelde in der Richtung nach Magdeburg fliehenden, von Graf Kalkreuth befehligten Teil des geschlagenen preußischen Heeres verfolgten. Einzelheiten darübe…“ aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:1720:17, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +4 Jahresbericht über die Königliche Klosterschule zu Ilfeld →Artikel aktuell
- 20:1620:16, 10. Apr. 2025 Unterschied Versionen +379 N Datei:Jahresbericht über die Königliche Klosterschule zu Ilfeld ... von Ostern 1908 bis Ostern 1909.pdf {{Information_Alt_Datei_Hochladen |Beschreibung = Jahresbericht über die Königliche Klosterschule zu Ilfeld, von Ostern 1908 bis Ostern 1909 |Quelle = Scan |Urheber = Klosterschule Ilfeld |Datum = 1909 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} Kategorie:Datei:PDF
9. April 2025
- 09:2009:20, 9. Apr. 2025 Unterschied Versionen +39 N Kategorie:Geboren 1928 Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Geboren (20. Jahrhundert)“ aktuell
- 09:1909:19, 9. Apr. 2025 Unterschied Versionen +131 Rolf Hecker Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
8. April 2025
- 19:5419:54, 8. Apr. 2025 Unterschied Versionen +648 Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde (1/1868) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:4919:49, 8. Apr. 2025 Unterschied Versionen +23 N Kategorie:Datei:Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Datei:PDF“ aktuell
- 19:4919:49, 8. Apr. 2025 Unterschied Versionen +448 N Datei:Zeitschrift des Harz-Vereins 1. Jahrgang (1868).pdf {{Information_Alt_Datei_Hochladen |Beschreibung = Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde, Bd. 1 (1868) |Quelle = Scan |Urheber = Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde |Datum = 1868 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} Kategorie:Datei:Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde aktuell
- 19:4319:43, 8. Apr. 2025 Unterschied Versionen +4.311 N Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde (1/1868) Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable sortable" ! Autor !! Titel !! Seitenzahl |- | Jacobs, Ed. || Der Aufenthalt König Otto's III. zu Ilsenburg || 1-8 |- | Bode, G. || Beitrag zu der Geschichte der Pfalzgrafen von Sachsen || 8-21 |- | Grote, J. || Ueber den Besitz der Grafen von Ravensberg und Dassel in der Grafschaft Wernigerode || 21-23 |- | Jacobs, Ed. || Die Betheiligung von Arten und Umgegend am Münzer'schen Bauernaufruhr || 50-55 |- | Plathner, Otto || Tileman…“
26. März 2025
- 22:0322:03, 26. Mär. 2025 Unterschied Versionen +96 Rolandgruppe Keine Bearbeitungszusammenfassung