Johann Gottlieb August Heimbach

Aus NordhausenWiki
Johann Gottlieb August Heimbach
[[Bild:|220px|Johann Gottlieb August Heimbach]]
'
18. Februar 1768 in Nordhausen
27. Mai 1853 in Aschersleben
evangelischer Theologe und Pfarrer
Bilder und Medien bei Commons

Johann Gottlieb August Heimbach (geb. 18. Februar 1768 in Nordhausen; gest. 27. Mai 1853 in Aschersleben) war evangelischer Theologe und Pfarrer.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vater Johann Theobald Heimbach war Handwerker und verstarb 1792. Heimbach besuchte das Gymnasium in Nordhausen und studierte von 1787 bis 1790 an der Universität Halle Theologie. Am 27. Februar 1798 wurde er in Magdeburg ordiniert.

Vor seiner Ordination arbeitete er als Hauslehrer in Maxdorf. Von 1798 bis 1807 war er Adjunkt in Michelau mit der Aussicht auf eine spätere Nachfolge. Ab 1807 übernahm er dort das Amt des Pfarrers, das er bis 1842 ausübte.

Familie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heimbach war mit Dorothea Friederike Blumenthal verheiratet. Sie war die Tochter des Pfarrers Wilhelm Blumenthal aus Michelau und dessen Ehefrau Dorothea Helene Gelbke.