Johann Gottfried Riemann

Aus NordhausenWiki
Johann Gottfried Riemann
[[Bild:|220px|Johann Gottfried Riemann]]
Riemann, Johannes Gottfried;
Riemannus, Johannes Godofredus
geb. 20. Juni 1700 in Nordhausen
gest. 7. Juli 1774 in Nordhausen
Bürgermeister
Bilder und Medien bei Commons
Wikidata: Datensatz
GND-Nummer 104252057
DNB: Datensatz

Johann Gottfried Riemann (geb. 20. Juni 1700 in Nordhausen; gest. 7. Juli 1774 ebenda) war von 1730 bis 1774 Bürgermeister von Nordhausen.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Johann Gottfried Riemann entstammte einer angesehenen Familie, sein Vater war Schultheiß Johann Günter Riemann (1653-1721). Sein Bruder Kilian Volkmar Riemann war ebenfalls von 1725 bis 1763 Bürgermeister von Nordhausen.

Riemann wurde 1730 zum Bürgermeister der Stadt Nordhausen gewählt. Er übte dieses Amt bis zu seinem Tod im Jahr 1774 aus.

Familie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Johann Gottfried Riemann war mit Sophia Rosina Riemann (geb. 1715 Rottleberode; gest. 1785 in Nordhausen) verheiratet. Das Paar hatte unter anderem eine Tochter, Johanna Maria Bode (geb. 1755 in Nordhausen), die mit dem Nordhäuser Kammerrat Johann Heinrich Bode (geb. ca. 1722; gest. 1765) verheiratet war.