Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (Band 28/2003)
Aus NordhausenWiki
|
Seite | Titel | Autor |
---|---|---|
5 | Aquarell „Eselsgasse“ in Nordhausen von Maria Becker als Schenkung im Kunsthaus Meyenburg | Heidelore Kneffel |
8 | Letzter Bergbau im Ilfelder Tal; Aus der Betriebszeit 1946 bis 1949 | Manfred Bornemann |
16 | Chroniken des protestantischen Hochadels aus dem 16. Jahrhundert und ihr Autor Cyriakus Spangenberg; Ein Beitrag aus Anlaß des 475. Geburtstages von Cyriakus Spangenberg (7. Juni 1528) und des 400. Jahrestages der Fertigstellung der Holstein-Schaumburger Chronik (5. Dezember 1602) | Bernd Feicke |
27 | Die Geschichte des „Reychschwertes“ der Schlaraffia „Nordhusia“ und der Rückkauf eines Beutegutes | Hans-Jürgen Grönke |
33 | Max Krause, ein Rosenzüchter aus Nordhausen | Rainer Hellberg |
41 | Mundartwörterbücher und Idiotiken der Stadt Nordhausen sowie der Grafschaft Hohenstein aus dem 18. und 19. Jahrhundert, verbunden mit Nachrichten zu den Verfassern Martin Schultze und Selmar Kleemann | Jörg-Michael Junker |
55 | Die Poetin Elise Ehrhardt und „Der Frauenbund zur Unterstützung hilfsbedürftiger Familien der Landwehrmänner im Distrikt Nordhausen“ in den Jahren 1814/15 | Heidelore Kneffel |
65 | Neue Funde von Münzen aus Stadt und Kreis Nordhausen | Paul Lauerwald |
77 | Cyriakus Spangenberg und die Teufelliteratur | Manfred Lemmer |
89 | Verbot – Konzentration – Kooperation: Die Gleichschaltung der Nordhäuser Zeitungen | Thomas Müller |
103 | Der ehemalige Luftschutzstollen am Neuen Wege | Peter Pohl; Fritz Reinboth |
109 | Zeitgenössische Berichte über den Invasionsversuch des Herzogs Carl II. von Braunschweig bei Ellrich am 30. November 1830 | Fritz Reinboth |
120 | Der Hartmannsdamm – ein Meisterwerk der Zorge-Regulierung | Josef Tauchmann |
130 | Der „Sonnenstein“ vom Bochumhaus – Einblicke in die Baugeschichte des Hauses Altendorf 55 in Nordhausen | Markus Veit |
136 | Volare necesse est – Fliegen tut not; Hans Werther – Erster Motorflieger in Nordhausen nach dem I. Weltkrieg, Bilder seiner Zeit | Hans-Dieter Werther |
Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (seit 2001)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
1977–2000 | Nr. 1 | Nr. 2-3 | Nr. 4 | Nr. 5 | Nr. 6 | Nr. 7 | Nr. 8 | Nr. 9 | Nr. 10 | Nr. 11 | Nr. 12 | Nr. 13 | Nr. 14 | Nr. 15 Nr. 16 | Nr. 17 | Nr. 18 | Nr. 19 | Nr. 20 | Nr. 21 | Nr. 22 | Nr. 23 | Nr. 24 | Nr. 25 |
ab 2001 | Nr. 26 | Nr. 27 | Nr. 28 | Nr. 29 | Nr. 30 | Nr. 31 | Nr. 32 | Nr. 33 | Nr. 34 | Nr. 35 | Nr. 36 | Nr. 37 | Nr. 38 Nr. 39 | Nr. 40 | Nr. 41 | Nr. 42 | Nr. 43 | Nr. 44 | Nr. 45 | Nr. 46 | Nr. 47 |
Sonderausgaben | Sonderheft 1988 |