Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (Heft 2-3/1978)
Aus NordhausenWiki
|
Seite | Titel | Autor |
---|---|---|
1 | Der Name Nordhausen | Erhard Müller |
3 | Die Arbeiterbewegung des Kreises Nordhausen im Kampf gegen das Sozialistengesetz 1878-1890 | Peter Kuhlbrodt |
28 | Netzkater – ein Streifzug in den Südharz | Hermann Bauersfeld; Horst Gaevert |
34 | Lipprechterode oder Lohra – ein Beitrag zur Geschichte der Kippermünzstätten | Paul Lauerwald |
38 | Die Entwicklung des Kulturbundes im Kreis Nordhausen von den Anfängen bis zur 2. Parteikonferenz der SED 1952 | Gerhard Bachmann |
44 | Die floristische Erforschung der Südharzlandschaft um Nordhausen | Karl Kellner |
58 | Johann Friedrich Gottlieb Goldhagen (1742-1788) aus Nordhausen, Stadtphysikus und Ordinarius in Halle | Wolfram Kaiser |
71 | Professor Dr. August Heinrich Petermann – zum 100. Todestag am 25. September 1978 | Hans Joachim Diedrich |
82 | Gemeindeverbände im Kreis Nordhausen – eine neue Form der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit | Paul Lauerwald |
86 | Geschichte und Geschichten um die Burg Lohra | Klara Döring |
101 | Leopold Friedrich Günther Goeckingk in Ellrich – zum 150. Todestag des Dichters | Peter Kuhlbrodt |
105 | Die Bierglocke | Johannes Ehrhardt |
107 | Die ersten Schritte unter der blauen Fahne – ein Beitrag zur Geschichte der Antifa-Jugend in der Stadt und im Kreis Nordhausen | Fritz Kirchner |
120 | Das Brennereiwesen und die Tabakfabrikation in der Stadt Nordhausen bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts | Bodo Heber |
Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (seit 2001)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
1977–2000 | Nr. 1 | Nr. 2-3 | Nr. 4 | Nr. 5 | Nr. 6 | Nr. 7 | Nr. 8 | Nr. 9 | Nr. 10 | Nr. 11 | Nr. 12 | Nr. 13 | Nr. 14 | Nr. 15 Nr. 16 | Nr. 17 | Nr. 18 | Nr. 19 | Nr. 20 | Nr. 21 | Nr. 22 | Nr. 23 | Nr. 24 | Nr. 25 |
ab 2001 | Nr. 26 | Nr. 27 | Nr. 28 | Nr. 29 | Nr. 30 | Nr. 31 | Nr. 32 | Nr. 33 | Nr. 34 | Nr. 35 | Nr. 36 | Nr. 37 | Nr. 38 Nr. 39 | Nr. 40 | Nr. 41 | Nr. 42 | Nr. 43 | Nr. 44 | Nr. 45 | Nr. 46 | Nr. 47 |
Sonderausgaben | Sonderheft 1988 |