Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (Band 38/2013)
Aus NordhausenWiki
(Weitergeleitet von Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (Heft 38/2013))
|
Seite | Titel | Autor |
---|---|---|
5 | Behelfsheimbau in Nordhausen für Wohnen im „totalen Krieg“ 1943/45 | Leni Arnold |
25 | Archivunterlagen der Interessengemeinschaft Burg Hohnstein-Neustädter Geschichtsverein e. V. | Anne Beleites ; Helmut Garleb |
26 | Der Untergang der Druckerei Theodor Müller | Walter Danisch |
40 | Mittelalterlich-jüdischer Handschriftenrest im Spiegel der Geschichte | Marie-Luis Folwaczny |
51 | Der Fleglerkrieg am Südharz – eine Fehde zwischen den Grafen von Hohnstein und deren Folgen für die Siedlungsgeschichte in der „Goldenen Aue“ | Hans-Jürgen Grönke |
62 | Vom Salzaer Zimmermann zum Architekt | Steffen Iffland |
67 | Vom Estrichgips zum Leuna-Anhydritestrich – Die wechselvolle Geschichte eines Baustoffs | Daniel Junker |
112 | Jürgen Tribbe (1604-1665), ein bedeutender Bildhauer der Spätrenaissance in Nordhausen, Schöpfer des Altars der Marktkirche St. Nikolai | Peter Kuhlbrodt |
121 | Der Gesellen-Bildungs-Verein zu Nordhausen – eine Spurensuche | Paul Lauerwald |
130 | Zur Rinder- und Pferdezucht im Harz, insbesondere im Südharz und seinem Vorland | Albrecht Pfeiffer |
145 | Anmerkungen zu den Wüstungen Altwalkenried und Immenrode bei Walkenried | Fritz Reinboth |
149 | ’Die Affäre von Bleicherode’ 1813 | Ernst Koch |
175 | Das Bruchstück einer römischen Gliederpuppe aus dem Südharzvorland | Mathias Seidel ; Bernd Steidl |
188 | Hermann Kronberg, der Mitbegründer und Motor des Kurwesens in Neustadt unterm Hohnstein | Rupert Ströbele ; Ruth Ströbele |
202 | Fragen zur Reichsstadtgeschichte in der „Rolandstadt“ Nordhausen am Harz | Wolfram G. Theilemann |
217 | Der Schellenberg bei Steigerthal als vorgeschichtliche Höhensiedlung | Martin Wetzel |
228 | Das besondere Foto | Hans-Jürgen Grönke |
Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (seit 2001)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
1977–2000 | Nr. 1 | Nr. 2-3 | Nr. 4 | Nr. 5 | Nr. 6 | Nr. 7 | Nr. 8 | Nr. 9 | Nr. 10 | Nr. 11 | Nr. 12 | Nr. 13 | Nr. 14 | Nr. 15 Nr. 16 | Nr. 17 | Nr. 18 | Nr. 19 | Nr. 20 | Nr. 21 | Nr. 22 | Nr. 23 | Nr. 24 | Nr. 25 |
ab 2001 | Nr. 26 | Nr. 27 | Nr. 28 | Nr. 29 | Nr. 30 | Nr. 31 | Nr. 32 | Nr. 33 | Nr. 34 | Nr. 35 | Nr. 36 | Nr. 37 | Nr. 38 Nr. 39 | Nr. 40 | Nr. 41 | Nr. 42 | Nr. 43 | Nr. 44 | Nr. 45 | Nr. 46 | Nr. 47 |
Sonderausgaben | Sonderheft 1988 |