Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (Heft 22/1997)
Aus NordhausenWiki
|
Seite | Titel | Autor |
---|---|---|
3 | Land zwischen Himmel und Hölle | Manfred Bornemann |
16 | Einhundert Jahre Kurbetrieb in Sülzhayn – Ein kurzer Abriß | Rudolf Fritz |
23 | Venediger im Südharz | Wolfgang Frühauf |
25 | Beiträge zur Geschichte des Südharzer Manganerz–Bergbaus | Horst Gaevert |
37 | Ein mittelalterlicher Keller in der Domstraße 13/14 und seine Besonderheiten, Teil 1 | Hans-Jürgen Grönke |
42 | Was uns alte Kaufverträge aus Nordhausen erzählen | Rolf Hecker |
51 | Die Kirche und das Pfarrhaus von Klettenberg, Georg und August Gottlieb Spangenberg | Jörg-Michael Junker; Michael Stampniok |
68 | Schriftliche Quellen zur Nordhäuser Geschichte im Zeitalter der Ottonen (900–1024) | Peter Kuhlbrodt |
78 | „Luther als ungestalt beschrieben“ – Zu einer Kontroverse um eine Medaillenpublikation im 18. Jahrhundert | Paul Lauerwald |
83 | Von Auschwitz über Großwerther nach Mauthausen – Die Odyssee einer Gruppe jüdischer Frauen im nationalsozialistischen Lager-Kosmos | Joachim Neander |
97 | Der Nordhäuser Bildhauer Christoph Kapup (nachweisbar seit 1588 – gest. vor 1602) | Thomas Ratzka |
117 | Die Schnabelsmühle am Fuße des Kohnsteins | Josef Tauchmann |
126 | Festkultur zwischen städtischer Identitätsstiftung und Reichsbekenntnis. Das Hubertusburger Friedensfest von 1763 in der Reichsstadt Nordhausen | Siegrid Westphal |
Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (seit 2001)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
1977–2000 | Nr. 1 | Nr. 2-3 | Nr. 4 | Nr. 5 | Nr. 6 | Nr. 7 | Nr. 8 | Nr. 9 | Nr. 10 | Nr. 11 | Nr. 12 | Nr. 13 | Nr. 14 | Nr. 15 Nr. 16 | Nr. 17 | Nr. 18 | Nr. 19 | Nr. 20 | Nr. 21 | Nr. 22 | Nr. 23 | Nr. 24 | Nr. 25 |
ab 2001 | Nr. 26 | Nr. 27 | Nr. 28 | Nr. 29 | Nr. 30 | Nr. 31 | Nr. 32 | Nr. 33 | Nr. 34 | Nr. 35 | Nr. 36 | Nr. 37 | Nr. 38 Nr. 39 | Nr. 40 | Nr. 41 | Nr. 42 | Nr. 43 | Nr. 44 | Nr. 45 | Nr. 46 | Nr. 47 |
Sonderausgaben | Sonderheft 1988 |