Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (Heft 11/1986)
Aus NordhausenWiki
|
Seite | Titel | Autor |
---|---|---|
1 | Der Kampf um die Einheit der Arbeiterklasse in der Stadt und im Kreis Nordhausen – Chronik eines entscheidungsreichen Jahres | Fritz Kirchner |
12 | Die Kleinbahn Ellrich–Zorge | Günter Fromm; Gerhard Zieglgänsberger |
24 | Eine mittelalterliche Waidhandelsgesellschaft zwischen Nordhausen und Jena | Michael Platen |
26 | Nordhäuser Mediziner des 18. und des 19. Jahrhunderts als Absolventen der Universität Halle | Wolfram Kaiser |
34 | Städtische Geschichtsschreibung im 17./18. Jahrhundert in der Freien Reichsstadt Nordhausen | Paul Lauerwald |
37 | Hans von Bodenhausen und der Goldene Sarg in Wülfingerode | Peter Kuhlbrodt |
40 | Niedersachswerfen – Versuch einer Namensdeutung | Hilmar Römer |
42 | Die klassizistischen Bildtapeten des „Waldhauses Japan“ in Bleicherode | Günter Mühlpfordt |
58 | Hustensaft, gewonnen aus Wegschnecken – eine alte Volksmedizin | Jörg-Michael Junker |
59 | Neue linienbandkeramische Siedlungsfunde von Schate | Hans-Jürgen Grönke |
63 | Wilhelm von Humboldt in Auleben | Elfriede Losche |
73 | Aspekte der Einwohnerentwicklung der Stadt Nordhausen vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Befreiung vom Faschismus | Bodo Heber |
77 | Die Briefe Friedrich Christian Lessers an Carl von Linné | Werner Schroeter |
80 | Zur Zuordnung der Kipper-Zwölfkreuzer-Prägungen des Herzogs Friedrich Ullrich von Braunschweig-Wolfenbüttel aus der Grafschaft Hohnstein | Paul Lauerwald |
85 | Der Werdegang des Apothekers Carl Jordan aus Nordhausen im Spiegel der zeitgenössischen Dokumentation | Arina Völker |
Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (seit 2001)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
1977–2000 | Nr. 1 | Nr. 2-3 | Nr. 4 | Nr. 5 | Nr. 6 | Nr. 7 | Nr. 8 | Nr. 9 | Nr. 10 | Nr. 11 | Nr. 12 | Nr. 13 | Nr. 14 | Nr. 15 Nr. 16 | Nr. 17 | Nr. 18 | Nr. 19 | Nr. 20 | Nr. 21 | Nr. 22 | Nr. 23 | Nr. 24 | Nr. 25 |
ab 2001 | Nr. 26 | Nr. 27 | Nr. 28 | Nr. 29 | Nr. 30 | Nr. 31 | Nr. 32 | Nr. 33 | Nr. 34 | Nr. 35 | Nr. 36 | Nr. 37 | Nr. 38 Nr. 39 | Nr. 40 | Nr. 41 | Nr. 42 | Nr. 43 | Nr. 44 | Nr. 45 | Nr. 46 | Nr. 47 |
Sonderausgaben | Sonderheft 1988 |