NordhausenWiki befindet sich am 30. Januar 2023 ab 19:00 Uhr im Wartungsmodus.
Aus diesem Grund wird das Projekt für einen unbestimmten Zeitraum nicht erreichbar sein.
Aus diesem Grund wird das Projekt für einen unbestimmten Zeitraum nicht erreichbar sein.
Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (Band 44/2019)
Aus NordhausenWiki
|
Seite | Titel | Autor |
---|---|---|
5 | Die „Goldene Aue“ in Geschichte und Gegenwart | Hans-Jürgen Reinhardt |
44 | Hundertfünfzig Jahre Eisenbahn Nordhausen–Erfurt | Paul Lauerwald |
60 | Keine gewöhnliche Bahnlinie. Hunderfünfzig Jahre Südharzstrecke Nordhausen–Northeim | Michael Reinboth |
71 | Hundert Jahre Volkshochschule in Nordhausen | Hans-Jürgen Grönke |
84 | Nicht ganz weg. Das „Gesamtverzeichnis“ zur Registratur, Archiv und Bibliothek des ev. St. Nicolai-Gemeinde Nordhausen aus 1944 (Dokumentation) | Wolfram G. Theilemann |
122 | Warum wurde Nordhausen eine Woche vor Kriegsende 1945 in Brand gesetzt? Informationen und Überlegungen | Jost-Dieter Rudloff |
142 | „Mittelbare Täterschaft“? Der Denunzianten-„Fall Puttfarcken“ 1946 [Das Thüringer Strafrechts-Anwendungsgesetz und die Nordhäuser Strafrechtsfälle „Hanewacker“ und „Puttfarcken“ 1945/46. Teil II] | Jürgen John |
162 | Schlaraffen in der Stadt. Die Wiedererstehung der „Schlaraffia Nordhusia“ nach 1945 bis zu ihrem Erlöschen in den 1970er Jahren | Dieter Weber ; Hans Christoph Rieger |
199 | Erinnerungskultur in der DDR. Eine Nordhäuser Kommission zur Geschichte der Arbeiterbewegung | Saskia Zweck |
209 | Wieder da. Die Siegelsammlung des Stadtarchivs Nordhausen um Umbruch | Wolfram G. Theilemann |
Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (seit 2001)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
1977–2000 | Nr. 1 | Nr. 2-3 | Nr. 4 | Nr. 5 | Nr. 6 | Nr. 7 | Nr. 8 | Nr. 9 | Nr. 10 | Nr. 11 | Nr. 12 | Nr. 13 | Nr. 14 | Nr. 15 Nr. 16 | Nr. 17 | Nr. 18 | Nr. 19 | Nr. 20 | Nr. 21 | Nr. 22 | Nr. 23 | Nr. 24 | Nr. 25 |
ab 2001 | Nr. 26 | Nr. 27 | Nr. 28 | Nr. 29 | Nr. 30 | Nr. 31 | Nr. 32 | Nr. 33 | Nr. 34 | Nr. 35 | Nr. 36 | Nr. 37 | Nr. 38 Nr. 39 | Nr. 40 | Nr. 41 | Nr. 42 | Nr. 43 | Nr. 44 | Nr. 45 | Nr. 46 | Nr. 47 |
Sonderausgaben | Sonderheft 1988 |