Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (Band 42/2017)
Aus NordhausenWiki
|
Seite | Titel | Autor |
---|---|---|
5 | Die Pröpste des Reichsstiftes „Zum Heiligen Kreuz“ in Nordhausen (1220-1802) Biographische Nachforschungen | Arno Wand |
37 | Kurze Gedanken zu einem kurzen Gedanken Friedrich Christian Lessers | Marcus Hellwig |
44 | Schlaraffen in der Stadt – Der Männerbund „Schlaraffia“ in Nordhausen von 1877 bis 1937 | Hans Christoph Rieger; Dieter Weber |
77 | Eine lange Tradition ging zu Ende. Die Familie Kruse und die Geschichte der Kautabakfirma. Hendeß & Schumann in Nordhausen | Hans-Jürgen Grönke |
83 | Paul Oßwald – Nordhäuser Archivar, Historiker und Numismatiker | Paul Lauerwald |
97 | Das Zollgesetz von 1818 und seine Auswirkungen auf das Wirtschaftsleben, den Verkehr und den Alltag der Nordhäuser (Teil 1: 1819–1829) | Peter Kuhlbrodt |
114 | Wintersport in Bad Sachsa: Vergangene Hochzeiten | Ralph Boehm |
123 | Zwei seltene Drucke aus der Himmelgartenbibliothek - ein Sibyllenbuch von 1493 und eine Poetenanthologie von 1502 | Heidelore Kneffel |
137 | Die Herren von Bartolfelde – ein Ministerialengeschlecht der Grafen von Scharzfeld-Lauterberg | Hans-Joachim Winzer |
150 | Die Stadtbefestigung von Nordhausen | Benjamin Rudolph |
164 | Eine außergewöhnliche Grabanlage von der Grenze der Mittelbronzezeit zur Spätbronzezeit bei Windehausen (Landkreis Nordhausen) | Mario Küßner |
179 | Ilfelder-Alabster-Gips-Fabrik. 100 Jahre medizinische Gips- Produkte aus Ilfeld von 1893 bis 1991. Teil 2 / Schluss | Klaus Liebenrodt |
Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (seit 2001)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
1977–2000 | Nr. 1 | Nr. 2-3 | Nr. 4 | Nr. 5 | Nr. 6 | Nr. 7 | Nr. 8 | Nr. 9 | Nr. 10 | Nr. 11 | Nr. 12 | Nr. 13 | Nr. 14 | Nr. 15 Nr. 16 | Nr. 17 | Nr. 18 | Nr. 19 | Nr. 20 | Nr. 21 | Nr. 22 | Nr. 23 | Nr. 24 | Nr. 25 |
ab 2001 | Nr. 26 | Nr. 27 | Nr. 28 | Nr. 29 | Nr. 30 | Nr. 31 | Nr. 32 | Nr. 33 | Nr. 34 | Nr. 35 | Nr. 36 | Nr. 37 | Nr. 38 Nr. 39 | Nr. 40 | Nr. 41 | Nr. 42 | Nr. 43 | Nr. 44 | Nr. 45 | Nr. 46 | Nr. 47 |
Sonderausgaben | Sonderheft 1988 |