Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (Band 31/2006)
Aus NordhausenWiki
|
Seite | Titel | Autor |
---|---|---|
7 | Ferdinand Quelle (1876 bis 1963), ein bedeutender Botaniker und Entomologe aus Nordhausen | Klaus-Jörg Barthel |
14 | Sektoraler Strukturwandel in Thüringen am Beispiel des Rabensteiner Stollens | Anika Berkel |
29 | Beiträge zur Geschichte der Klosterschule und zur Krypta in der Neanderklinik Harzwald in Ilfeld | Wolfgang Gerlach |
38 | Aus der Geschichte der Nordhäuser Kautabakfabrik „Traumann & Co“ – eine der fast vergessenen kleinen und nur wenige Jahre bestehende Firma der Stadt | Hans-Jürgen Grönke |
46 | Das Rechtsbuch nach des Reiches Recht und die Stadtrechte von Mühlhausen, Nordhausen, Heiligenstadt und anderen Städten | Gerhard Günther |
51 | Die Spielvereinigung Preußen 05; ein geschichtlicher Rückblick | Rainer Hellberg |
78 | Der Pfarrer Christian Friedrich Steiger (1780-1869) aus Windehausen und der landwirtschaftliche Verein in der Goldenen Aue | Jörg-Michael Junker |
91 | „Die Wunderblume“, eine Verserzählung der Poetin Elise Ehrhardt aus Nordhausen und die Geschichte der Erstveröffentlichung im Jahr 1820 bei Brockhaus | Heidelore Kneffel |
102 | Die Türkenhilfe der Freien Reichsstadt Nordhausen in der zeit von 1521 bis 1609 | Michael Kruppe |
110 | Ein Besuch Herzog Ernsts des Frommen von Sachsen-Gotha in Nordhausen – Kulturgeschichtliches aus einer Reichsstadt nach dem Dreißigjährigen Krieg | Peter Kuhlbrodt |
120 | Städtische Ereignisse im Medaillenbild; 5. Die Medaillen der Freimaurerloge Zur gekrönten Unschuld Nordhausen | Paul Lauerwald |
126 | Vor 60 Jahren auf Befehl der Sowjetischen Besatzungsmacht: Anlegen von Sprengkammern im Kohnsteinmassiv bei Nordhausen | Ullrich Mallis |
141 | Evangelische Kirche „Sankt Martin“ in Buchholz – erhaltenswertes Kulturgut | Inge Otto |
152 | „An Weikardt!“, eine bisher unbekannte Epistel von Leopold Friedrich Günther Goeckingk | Christoph Eugen Schweitzer |
157 | Der Akkusativ ist den Dativ sein Tod oder: Ein Stück Nordhäuser Grammatik und sein Potential | Christian-Daniel Strauch |
184 | Wetterrückblick auf mein 50. Beobachtungsjahr 2005 | Josef Tauchmann |
Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (seit 2001)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
1977–2000 | Nr. 1 | Nr. 2-3 | Nr. 4 | Nr. 5 | Nr. 6 | Nr. 7 | Nr. 8 | Nr. 9 | Nr. 10 | Nr. 11 | Nr. 12 | Nr. 13 | Nr. 14 | Nr. 15 Nr. 16 | Nr. 17 | Nr. 18 | Nr. 19 | Nr. 20 | Nr. 21 | Nr. 22 | Nr. 23 | Nr. 24 | Nr. 25 |
ab 2001 | Nr. 26 | Nr. 27 | Nr. 28 | Nr. 29 | Nr. 30 | Nr. 31 | Nr. 32 | Nr. 33 | Nr. 34 | Nr. 35 | Nr. 36 | Nr. 37 | Nr. 38 Nr. 39 | Nr. 40 | Nr. 41 | Nr. 42 | Nr. 43 | Nr. 44 | Nr. 45 | Nr. 46 | Nr. 47 |
Sonderausgaben | Sonderheft 1988 |