22. November
Aus NordhausenWiki
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30
1831[Bearbeiten]
"Am 22. Nov. 1831 brannte die Windmühle auf dem Taschenberge ab.“[1]
1880[Bearbeiten]
Der in diesem Herbst gegründete Konzertverein gibt am 22. November sein erstes Konzert.[2]
1883[Bearbeiten]
Theodor Henning, der bereits 1870 bis 1874 Kapellmeister in Nordhausen gewesen und dann nach Davos gegangen war, kehrt in die Stadt zurück und gibt am 22. November sein erstes Konzert. Er bleibt Kapellmeister bis zum Jahre 1892.[2]
1925[Bearbeiten]
Am 22. November wird das Mahnmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges auf dem Geiersberg eingeweiht.
Literatur[Bearbeiten]
- Ernst Günther Förstemann; Friedrich Christian Lesser: Historische Nachrichten von der ehemals kaiserlichen und des heil. röm. Reichs freien Stadt Nordhausen gedruckt daselbst im Jahre 1740. Umgearbeitet und fortgesetzt. Nordhausen: Eberhardt, 1860.
Einzelnachweise[Bearbeiten]