5. Januar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
K (Textersetzung - „==== 1847 ====“ durch „==== 1847 ====“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag Januar}}
{{Jahrestag Januar}}
==== 1924 ====
==== [[1847]] ====
Am 5. Januar 1924 wurde [[Fritz Schmalz]] in [[Krimderode]] geboren.
Am 5. Januar wird eine „[[Freie Religionsgemeinde Nordhausen|freie protestantische Gemeinde]]“ gegründet und [[Eduard Baltzer]] zu ihrem Prediger gewählt.


==== 1940 ====
==== [[1913]] ====
Am 5. Januar 1940 musste [[Hans Himmler]] wegen gesundheitlicher Probleme eine Tätigkeit als Härter in einer Spiralfederfabrik aufnehmen.
[[Richard Lieberkühn]] wird zum [[Stadtälteste der Stadt Nordhausen|Stadtältesten]] ernannt.


==== [[1924]] ====
Am 5. Januar 1924 wird [[Fritz Schmalz]] in [[Krimderode]] geboren.
==== [[1984]] ====
Am 5. Januar wird im künftigen Wohngebiet [[Nordhausen-Ost]] in der [[Leimbacher Straße]], Südseite der Grundstein gelegt. Hier sollen bis 1990 rund 1800 Wohnungen entstehen.
==== 1990 ====
Der Nordhäuser Ortsverband der [[Bündnis 90/Die Grünen Nordhausen|Grünen]] wird gegründet.
[[Kategorie: 1847]]
[[Kategorie: 1913]]
[[Kategorie: 1924]]  
[[Kategorie: 1924]]  
[[Kategorie: 1940]]  
[[Kategorie: 1984]]
[[Kategorie: 1990]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 11. Mai 2022, 08:58 Uhr

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

1847[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 5. Januar wird eine „freie protestantische Gemeinde“ gegründet und Eduard Baltzer zu ihrem Prediger gewählt.

1913[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Richard Lieberkühn wird zum Stadtältesten ernannt.

1924[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 5. Januar 1924 wird Fritz Schmalz in Krimderode geboren.

1984[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 5. Januar wird im künftigen Wohngebiet Nordhausen-Ost in der Leimbacher Straße, Südseite der Grundstein gelegt. Hier sollen bis 1990 rund 1800 Wohnungen entstehen.

1990[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Nordhäuser Ortsverband der Grünen wird gegründet.