Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (Heft 9/1984)
Aus NordhausenWiki
|
Seite | Titel | Autor |
---|---|---|
1 | Zur Geschichte der Stadt Ellrich im 19. Jahrhundert (1830-1860) | Peter Kuhlbrodt |
12 | Die Tanzlinde vom Vorwerk Buchholz bei Auleben | Jörg-Michael Junker |
14 | Aus dem publizistischen Werk des Nordhäuser Arztes David Kellner | Wolfram Kaiser |
22 | Gänseschnabel | Horst Gaevert |
26 | Beobachtungen an einem aktiven Bergrutsch an den Bleicheröder Bergen | Günter Johnsen |
34 | Der Abguß eines Nordhäuser Brakteaten auf der ehemals Görsbacher Glocke | Thomas Arnold |
40 | Goeckings freimütiges Bekenntnis zu Lessing — Eine Dichtergedenkfeier in Ellrich vor 200 Jahren | Gerhard Steiner |
47 | Die Nordhäuser Münzgewichte von 1364 | Peter Kuhlbrodt |
50 | Ein historisch-geographischer Lehrpfad zum Salza-Spring, Gedenkstätte „Mittelbau-Dora“ und Kohnstein | Josef Tauchmann |
61 | Zu einigen Aspekten der Einwohnerentwicklung der Stadt Nordhausen im 19. Jahrhundert | Bodo Heber |
64 | Eine neue vorgeschichtliche Fundstelle bei Lipprechterode | Michael Köhler |
67 | Auf den Spuren Karl Friedrich Schinkels in unserer Heimat | Siegfried Zibell |
72 | Die Synagoge in Ellrich (1730-1938) | Peter Kuhlbrodt |
77 | Wetterregeln aus der Nordhäuser Umgebung | Jörg-Michael Junker |
79 | Die Entwicklung einer Mehrschwalbenpopulation, Delichon urbica (L.), im südwestlichen Kreis Nordhausen 1964 bis 1976 | Volker Kellner |
80 | Die letzte Pockenepidemie in Nordhausen | Fritz Schmalz |
83 | Als Bleicherode französisch war | Hans-Joachim Diedrich |
89 | Stand und Aufgaben bei der Erforschung der Nordhäuser Münzgeschichte | Paul Lauerwald |
Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (seit 2001)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
1977–2000 | Nr. 1 | Nr. 2-3 | Nr. 4 | Nr. 5 | Nr. 6 | Nr. 7 | Nr. 8 | Nr. 9 | Nr. 10 | Nr. 11 | Nr. 12 | Nr. 13 | Nr. 14 | Nr. 15 Nr. 16 | Nr. 17 | Nr. 18 | Nr. 19 | Nr. 20 | Nr. 21 | Nr. 22 | Nr. 23 | Nr. 24 | Nr. 25 |
ab 2001 | Nr. 26 | Nr. 27 | Nr. 28 | Nr. 29 | Nr. 30 | Nr. 31 | Nr. 32 | Nr. 33 | Nr. 34 | Nr. 35 | Nr. 36 | Nr. 37 | Nr. 38 Nr. 39 | Nr. 40 | Nr. 41 | Nr. 42 | Nr. 43 | Nr. 44 | Nr. 45 | Nr. 46 | Nr. 47 |
Sonderausgaben | Sonderheft 1988 |