23. November: Unterschied zwischen den Versionen
Bot1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bot1 (Diskussion | Beiträge) Bot: Füge Paul Müller (gestorben 1645) hinzu und aktualisiere Jahreskategorien |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Jahrestag November}} | {{Jahrestag November}} | ||
==== [[1545]] ==== | |||
[[Heinrich Majus]] wird geboren. | |||
==== 1555 ==== | ==== 1555 ==== | ||
Am 23. November 1555 verstarb der Stadtschreiber und Dechant des Domstifts [[Melchior von Aachen]]. | Am 23. November 1555 verstarb der Stadtschreiber und Dechant des Domstifts [[Melchior von Aachen]]. | ||
==== 1792 ==== | ==== [[1645]] ==== | ||
[[Paul Müller]] stirbt. | |||
==== [[1792]] ==== | |||
Am 23. November 1792 „wurde ein Bauer von Gr. Werther in der Helme todt gefunden.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 422</ref> | Am 23. November 1792 „wurde ein Bauer von Gr. Werther in der Helme todt gefunden.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 422</ref> | ||
Zeile 9: | Zeile 15: | ||
[[Adalbert Welcker]], Zweiter Bürgermeister von Nordhausen, stirbt. | [[Adalbert Welcker]], Zweiter Bürgermeister von Nordhausen, stirbt. | ||
==== 1951 ==== | ==== [[1951]] ==== | ||
Am 23. November wird das Richtfest für das [[Altes Rathaus (Nordhausen)|Alte Rathaus]] begangen. Der Bau wird vom Bauhof ausgeführt. Die Turmbekrönung enthält eine kupferne Schatulle mit einer Urkunde, einer Übersicht über die Mitglieder der Gemeindevertretung sowie des Stadtrates Nordhausen und die Broschüre „5 Jahre demokratischer Wiederaufbau in Nordhausen“. | Am 23. November wird das Richtfest für das [[Altes Rathaus (Nordhausen)|Alte Rathaus]] begangen. Der Bau wird vom Bauhof ausgeführt. Die Turmbekrönung enthält eine kupferne Schatulle mit einer Urkunde, einer Übersicht über die Mitglieder der Gemeindevertretung sowie des Stadtrates Nordhausen und die Broschüre „5 Jahre demokratischer Wiederaufbau in Nordhausen“. | ||
Zeile 18: | Zeile 24: | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:1545]] | |||
[[Kategorie:1645]] | |||
[[Kategorie: 1555]] | [[Kategorie: 1555]] | ||
[[Kategorie: 1792]] | [[Kategorie: 1792]] |
Aktuelle Version vom 26. Februar 2025, 22:34 Uhr
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30
1545[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heinrich Majus wird geboren.
1555[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 23. November 1555 verstarb der Stadtschreiber und Dechant des Domstifts Melchior von Aachen.
1645[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Paul Müller stirbt.
1792[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 23. November 1792 „wurde ein Bauer von Gr. Werther in der Helme todt gefunden.“[1]
1911[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Adalbert Welcker, Zweiter Bürgermeister von Nordhausen, stirbt.
1951[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 23. November wird das Richtfest für das Alte Rathaus begangen. Der Bau wird vom Bauhof ausgeführt. Die Turmbekrönung enthält eine kupferne Schatulle mit einer Urkunde, einer Übersicht über die Mitglieder der Gemeindevertretung sowie des Stadtrates Nordhausen und die Broschüre „5 Jahre demokratischer Wiederaufbau in Nordhausen“.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ernst Günther Förstemann; Friedrich Christian Lesser: Historische Nachrichten von der ehemals kaiserlichen und des heil. röm. Reichs freien Stadt Nordhausen gedruckt daselbst im Jahre 1740. Umgearbeitet und fortgesetzt. Nordhausen: Eberhardt, 1860.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Förstemann & Lesser: Historische Nachrichten … Seite 422