Benutzerbeiträge von „Heinrich“

Aus NordhausenWiki
Ein Benutzer mit 2.493 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 7. Oktober 2012 erstellt.
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

17. November 2023

16. November 2023

15. November 2023

14. November 2023

13. November 2023

9. November 2023

19. Oktober 2023

18. Oktober 2023

  • 15:0015:00, 18. Okt. 2023 Unterschied Versionen +263 Bytes N Diskussion:Hans PetersenDie Seite wurde neu angelegt: „https://nordhausen-wiki.de/index.php?title=Hans_Petersen&curid=6351&diff=38304&oldid=33652 In dem Satz voran steht bereits, dass Petersen Beigeordneter war. --~~~~“ aktuell

16. Oktober 2023

11. Oktober 2023

10. Oktober 2023

5. Oktober 2023

  • 09:2709:27, 5. Okt. 2023 Unterschied Versionen +860 Bytes Carl Friedrich RieckeKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 09:2309:23, 5. Okt. 2023 Unterschied Versionen +5.254 Bytes N Carl Friedrich RieckeDie Seite wurde neu angelegt: „'''Carl Friedrich Riecke''' (geb. 22. Oktober 1802 in Wasserleben; gest. 22. Januar 1881 in Weimar) war Arzt. == Leben == Carl Friedrich Riecke wurde als drittes Kind des Chirurgen Christian Franz Riecke und seiner Frau Juliane Margarete, geborene Schwanecke, geboren. Er besuchte die Schule zunächst in Wasserleben und anschließend in Blankenburg. 1822 begann er ein Medizinstudium an der Königlich Medicinisch-chirurgischen Academie für Militär in Be…“
  • 09:1009:10, 5. Okt. 2023 Unterschied Versionen −86 Bytes Benutzer:HeinrichKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 09:1009:10, 5. Okt. 2023 Unterschied Versionen +4 Bytes K Friedrich DornbuschKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 09:0609:06, 5. Okt. 2023 Unterschied Versionen +2.438 Bytes N ZuckerwegDie Seite wurde neu angelegt: „'''Zuckerweg''' ist eine Straße und Bezeichnung für ein in den 1970er Jahren entstandenes Wohngebiet. Im Wohngebiet wurden 1975 vier Straßen angelegt: Dietrich-Bonhoeffer-Straße (Nordgrenze), Zuckerweg (Westen), Martin-Niemöller-Straße (Süden) und Graf-von-Stauffenberg-Straße (verbindet Dietrich-Bonhoeffer-Straße und Zuckerweg). Im Osten bilden die Gleise der Schmalspurbahn den Abschluss. == Geschichte == Das Wohngebiet Zuckerweg entstand in d…“ aktuell

4. Oktober 2023

  • 15:4015:40, 4. Okt. 2023 Unterschied Versionen +41 Bytes N Kategorie:Gestorben 1912Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Gestorben (20. Jahrhundert) aktuell
  • 15:3915:39, 4. Okt. 2023 Unterschied Versionen +3.110 Bytes N Albert TraegerDie Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NACHNAME=Traeger |VORNAMEN=Albert |ALTERNATIVNAMEN=Träger, Albert;<br>Christian Gottfried Albert Traeger |SORTIERUNG=Traeger, Albert |PERSON=1 |KURZBESCHREIBUNG=Schriftsteller, Rechtsanwalt, Politiker, Stadtrat |SONSTIGES= |GEBURTSDATUM=geb. 12. Juni 1839 |GEBURTSORT=in Augsburg |STERBEDATUM=gest. 26. März 1912 |STERBEORT=in Grunewald |BILD=Albert Traeger.jpg |BILDBESCHREIBUNG=Albert Traeger (1910) |COMMONS=Albert_Traeger |DbNDH= |WIKID…“

25. September 2023

19. September 2023

8. September 2023

5. September 2023

  • 14:5314:53, 5. Sep. 2023 Unterschied Versionen +3.640 Bytes Diskussion:Rudolf HagelstangeKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 14:5114:51, 5. Sep. 2023 Unterschied Versionen +216 Bytes Nordhäuser Original→‎Der Dicke Peter
  • 14:5014:50, 5. Sep. 2023 Unterschied Versionen +427 Bytes N Datei:Dicke Peter.jpg{{Information_Alt_Datei_Hochladen |Beschreibung = Der "Dicke Peter", ein bekanntes Nordhäuser Original, ganz rechts mit Rolandgruppe im Jahre 1981 auf dem Hof des Altersheimes im ehem. Siechhof |Quelle = Fotosammlung im Stadtarchiv |Urheber = B. Nibom (1920-1999) |Datum = 1981 |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} aktuell
  • 14:4814:48, 5. Sep. 2023 Unterschied Versionen +1.919 Bytes N Diskussion:Renate NiethammerDie Seite wurde neu angelegt: „== 100 Ölbilder suchen eine Stiftung == Die Malerin Renate Niethammer feierte dieser Tage ihren 100. Geburtstag. Geboren in Nordhausen, verbrachte sie doch den größten Teil ihrer künstlerischen Schaffensperiode in Kolberg bei Storkow. Hier bezog sie 1960 ihr Atelierhaus und baute es mit dem Bedarf aus – ein Paradies für Menschen, die mit dem Herzen sehen. Als Kunsterzieherin leitete sie in der Region Mal–und Zeichenzirkel. Sie gestaltete Kirche…“ aktuell
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Spezial:Beiträge/Heinrich