1859
Aus NordhausenWiki
Januar[Bearbeiten]
- 12. Januar: Ludwig Salfeldt wird zum Vorsitzenden der Handelskammer Nordhausen gewählt.
Februar[Bearbeiten]
- 15. Februar: Das Gymnasium begeht festlich den 100. Geburtstag von Friedrich August Wolf. Die Schule gedenkt ihres berühmten Schülers mit einem Festakt am Morgen, und am Abend versammeln sich die Mitglieder des Wissenschaftlichen Vereins zu einem Festmahl, bei dem der Gymnasialdirektor das Leben und Wirken des großen Humanisten schildert. Der Wissenschaftliche Verein bringt an dem Haus der Sackgasse (Wolfstraße), in dem Friedrich August Wolf seine Jugendjahre verlebte, eine Gedenktafel an.[1]
März[Bearbeiten]
April[Bearbeiten]
- 1. April: Wilhelm Apel wird geboren.
Mai[Bearbeiten]
Juni[Bearbeiten]
- 11. Juni: Der Nordhäuser Heimatforscher Ernst Günther Förstemann stirbt.
Juli[Bearbeiten]
August[Bearbeiten]
September[Bearbeiten]
- 2. September: Heinrich Lewin kommt zur Welt.
- 13. September: Max Nath wird geboren.
Oktober[Bearbeiten]
- 5. Oktober: Heinrich Gebensleben kommt zur Welt.
November[Bearbeiten]
Dezember[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989. Horb am Neckar: Geiger, 2003.