1854
Aus NordhausenWiki
Januar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Februar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
März[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 11. März: Carl Christian Friedrich Fischer, der Begründer der Nordhäuser Realschule, stirbt.
- 14. März: Robert Beltz, Prähistoriker, wird in Nordhausen geboren.
April[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mai[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Juni[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Juli[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
August[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
September[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Oktober[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 12. Oktober: Durch „Allerhöchste Verordnung“ ist der Stadt das Recht verliehen worden, einen Vertreter in das Preußische Herrenhaus zu entsenden. Ihr erster Vertreter in der Ersten Kammer ist bis zum Jahre 1863 Stadtrat Eduard Mohring.[1]
- 31. Oktober: Hermann Hendrich wird in Heringen geboren.
November[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dezember[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 16. Dezember: Durch plötzliche Schneeschmelze treten Zorge und Helme weit über ihre Ufer. Nach dem Urteil des Bäckermeisters Carl Wiecker ist es das größte Hochwasser seit 1808. Die Fluten zerstören den Grimmelsteg.[1]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989. Horb am Neckar: Geiger, 2003.