16. Januar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
K (Textersetzung - „==== 1950 ====“ durch „==== 1950 ====“)
K (Textersetzung - „==== 1795 ====“ durch „==== 1795 ====“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
Förstemann & Lesser: „Am 16. Jan. 1714 und an den folgenden Tagen herrschte ein kalter Wind, welcher der Saat sehr schadete und eine schlechte Ernte an Wintergetreide veranlaßte.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 404</ref>
Förstemann & Lesser: „Am 16. Jan. 1714 und an den folgenden Tagen herrschte ein kalter Wind, welcher der Saat sehr schadete und eine schlechte Ernte an Wintergetreide veranlaßte.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 404</ref>


==== 1795 ====
==== [[1795]] ====
Am 16. Januar 1795 wird das Verbot erneuert, „mit brennender Tabakspfeife in die Stadt zu kommen“.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 197</ref>
Am 16. Januar 1795 wird das Verbot erneuert, „mit brennender Tabakspfeife in die Stadt zu kommen“.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 197</ref>



Aktuelle Version vom 21. Mai 2022, 11:01 Uhr

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

1714[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Förstemann & Lesser: „Am 16. Jan. 1714 und an den folgenden Tagen herrschte ein kalter Wind, welcher der Saat sehr schadete und eine schlechte Ernte an Wintergetreide veranlaßte.“[1]

1795[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 16. Januar 1795 wird das Verbot erneuert, „mit brennender Tabakspfeife in die Stadt zu kommen“.[2]

1910[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 16. Januar beginnt die Generalsanierung der Frauenberger Kirche. Sie steht unter Leitung des Regierungsbaumeisters a. D. Adolf Zeller. Beabsichtigt sind u. a. eine teilweise Ergänzung und Festigung des Westgiebels, Entfernen des größten Teils der Emporen, Anlegung einer neuen Turmtreppe und Vergrößerung des Altarraumes.

1950[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 16. Januar fasst der Kreistag den Beschluss, die Sparkassen im Kreisgebiet zur Kreis- und Stadtsparkasse zusammenzufassen.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Förstemann & Lesser: Historische Nachrichten … Seite 404
  2. Förstemann & Lesser: Historische Nachrichten … Seite 197