Alle öffentlichen Logbücher

Aus NordhausenWiki

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in NordhausenWiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 21:01, 25. Jun. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kreistag (Nordhausen, 2024) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Kreistag von Nordhausen''' wurde bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 gewählt und trat am 26. Juni 2019 erstmals zusammen. Der Nordhäuser Kreistag zählt 46 Mitglieder; der Landrat ist kraft Amtes stimmberechtigtes Mitglied. {{Navigationsleiste Kreistag Nordhausen}} {{Sitzverteilung | Überschrift = Sitzverteilung im<br />Nordhäuser Kreistag 2024 | Land = DE | float = right | Beschriftung = Sitze | LINKE|SP…“)
  • 11:30, 8. Jun. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Stadtrat (Nordhausen, 2024) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Stadtrat von Nordhausen''' wurde bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2024 gewählt und tritt am 12. Juni 2019 erstmals zusammen. Der Nordhäuser Stadtrat zählt 36 Mitglieder; der Oberbürgermeister ist kraft Amtes stimmberechtigtes Mitglied. Hinzu kommen 10 Ortsteilbürgermeister. {{Navigationsleiste Stadtrat Nordhausen}} == Mitglieder == {{Sitzverteilung | Überschrift = Sitzverteilung im<br />Nordhäuser Stadtra…“)
  • 14:48, 7. Jun. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bad Sachsa (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bad Sachsa''' (bis 1905 ''Sachsa'') ist eine Stadt im Landkreis Göttingen. Bis 1945 gehörte der Ort zum Landkreis Grafschaft Hohenstein bzw. zu Nordhausen. == Geschichte == mini|Bad Sachsa im Landkreis Grafschaft Hohenstein (1844) Seit der preußischen Kreisreform vom 1. Oktober 1932 geh…“)
  • 12:47, 28. Mai 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hitler (Weiterleitung nach Adolf Hitler und Nordhausen erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
  • 07:55, 23. Mai 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Regine Heubaum (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NACHNAME=Heubaum |VORNAMEN=Regine |ALTERNATIVNAMEN= |SORTIERUNG= |PERSON= |KURZBESCHREIBUNG= |SONSTIGES= |GEBURTSDATUM=geb. 1965 |GEBURTSORT= |STERBEDATUM= |STERBEORT= |BILD= |BILDBESCHREIBUNG= |COMMONS= |DbNDH= |WIKIDATA= |PND=1073620883 }} '''Regine Heubaum''' (geb. 1965) ist Historikerin und war ab 2004 stellvertretende Leiterin der KZ-Dedenkstätte Mittelbau-Dora. == Leben == Regine Heubaum studierte Neue Geschichte und Russisch an d…“)
  • 07:33, 23. Mai 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schicksalsjahr 1945 – Inferno Nordhausen (Weiterleitung nach Inferno Nordhausen – Schicksalsjahr 1945 erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
  • 22:33, 10. Mär. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sgraffito-Fassadenkunst am Eckhaus Kranichstraße/Engelsburg in Nordhausen (Die Seite wurde neu angelegt: „In der Nordhäuser Innenstadt am Eckhaus Kranichstraße-Engelsburg eine Sgraffito-Fassadenkunst aus dem Jahr 1957. Es ist ein Werk der Grafikerin und Illustratorin Irmala Hadelich-Nauck (1923-2017) aus Dessau und zählt zu den sehenswerten Beispielen für „Kunst am Bau“ in Nordhausen aus der Nachkriegszeit. == Ausbildung und Karriere der Künstlerin == Irmala Hadelich-Nauck, geboren am 26. September 1923 in Wolfen, studierte an der Hochschule…“)
  • 11:08, 30. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rinnestraße (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Straße |Name= Rinnestraße |Straßenschild= |Bild= |Bildbeschreibung= |Länge= |PLZ= |Stadt= Nordhausen |Siedlung= |Stadtteil= Sundhausen |Wohnbereich= |Strassentyp= Straße |Strassenklasse= |Namensherkunft= |Benennung= 2003, im Zuge der Eingemeindung |existiert-seit= |existierte-von-bis= |Name-alt= Hauptstraße, Gutsweg (teilweise) |Name-3345= |Karte= |erfasst= }} Die '''Rinnestraße''' in Nordhausen, im Ortsteil Sundhausen, ist eine der am tiefs…“)
  • 11:05, 30. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Riesleber Straße (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Straße |Name= Riesleber Straße |Straßenschild= |Bild= |Bildbeschreibung= |Länge= |PLZ= |Stadt= Nordhausen |Siedlung= |Stadtteil= Sundhausen |Wohnbereich= |Strassentyp= Straße |Strassenklasse= |Namensherkunft= Benannt nach dem historischen Dorf Riesleben |Benennung= |existiert-seit= |existierte-von-bis= |Name-alt= |Name-3345= |Karte= |erfasst= }} Die '''Riesleber Straße''' in Nordhausen, im Ortsteil Sundhausen, ist benannt nach dem historischen…“)
  • 11:00, 30. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kirchplatz (Sundhausen) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Straße |Name= Kirchplatz |Straßenschild= |Bild= |Bildbeschreibung= |Länge= |PLZ= |Stadt= Nordhausen |Siedlung= |Stadtteil= Sundhausen |Wohnbereich= Historischer Kern |Strassentyp= Platz |Strassenklasse= |Namensherkunft= Zentraler Platz um die Kirche |Benennung= |existiert-seit= Vermutlich Mittelalter |existierte-von-bis= |Name-alt= Teil der ehemaligen Hauptstraße (bis 2003) |Name-3345= |Karte= |erfasst= }} Der '''Kirchplatz''' befindet sich im Stadt…“)
  • 10:56, 30. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kesselweg (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Straße |Name= Kesselweg |Straßenschild= |Bild= |Bildbeschreibung= |Länge= |PLZ= |Stadt= Nordhausen |Siedlung= |Stadtteil= Sundhausen |Wohnbereich= |Strassentyp= Verbindungsstraße |Strassenklasse= |Namensherkunft= |Benennung= |existiert-seit= |existierte-von-bis= |Name-vor-KN-1975= |Name-vor-KN-1968= |Name-alt= |Name-3345= |Glascontainer= |Briefkasten= |Postagentur= |Telefonzelle= |WLAN= |Fahrkartenverkauf= |Parkplatz= |Taxistand= |Radar-Standort= |…“)
  • 14:57, 27. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kesselberg (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Straße |Name= Kesselberg |Straßenschild= |Bild= |Bildbeschreibung= |Länge= |PLZ= |Stadt= Nordhausen |Siedlung= |Stadtteil= Sundhausen |Wohnbereich= |Strassentyp= Wohnstraße |Strassenklasse= |Namensherkunft= Benannt nach dem Kesselberg |Benennung= Ca. 1930-35 |existiert-seit= Ca. 1930-35 |existierte-von-bis= |Name-vor-KN-1975= |Name-vor-KN-1968= |Name-alt= |Name-3345= |Glascontainer= |Briefkasten= |Postagentur= |Telefonzelle= |WLAN= |Fahrkartenverkau…“)
  • 14:54, 27. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gutsweg (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Straße |Name= Gutsweg (jetzt Teil der Giekersgasse) |Straßenschild= |Bild= |Bildbeschreibung= |Länge= |PLZ= |Stadt= Nordhausen |Siedlung= Alt-Sundhausen |Stadtteil= Sundhausen |Wohnbereich= |Strassentyp= Historischer Verbindungsweg |Strassenklasse= |Namensherkunft= Verbindung zum früheren Rittergut |Benennung= 2003, Umbenennung und Neuzuordnung |existiert-seit= |existierte-von-bis= Bis 2003 als Gutsweg bekannt |Name-vor-KN-1975= |Name-vor-KN-1968= |…“)
  • 14:50, 27. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Grabenstraße (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Straße |Name= Grabenstraße |Straßenschild= |Bild= |Bildbeschreibung= |Länge= |PLZ= |Stadt= Nordhausen |Siedlung= |Stadtteil= Sundhausen |Wohnbereich= |Strassentyp= Straße |Strassenklasse= |Namensherkunft= Ungeklärt, möglicherweise nach einem Wassergraben oder Landgraben benannt |Benennung= |existiert-seit= |existierte-von-bis= |Name-vor-KN-1975= |Name-vor-KN-1968= |Name-alt= |Name-3345= |Glascontainer= |Briefkasten= |Postagentur= |Telefonzelle= |…“)
  • 14:47, 27. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Giekersgasse (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Straße |Name= Giekersgasse |Straßenschild= |Bild= |Bildbeschreibung= |Länge= |PLZ= |Stadt= Nordhausen |Siedlung= |Stadtteil= Sundhausen |Wohnbereich= Historischer Ortskern |Strassentyp= Verbindungsweg |Strassenklasse= |Namensherkunft= Ungeklärt |Benennung= 2003, nach Eingemeindung und Umstrukturierung |existiert-seit= |existierte-von-bis= |Name-vor-KN-1975= |Name-vor-KN-1968= |Name-alt= Gutsweg (bis 2003) |Name-3345= |Glascontainer= |Briefkasten= |P…“)
  • 13:49, 27. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Friedensstraße (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Straße |Name= Friedensstraße |Straßenschild= |Bild= |Bildbeschreibung= |Länge= |PLZ= |Stadt= Nordhausen |Siedlung= |Stadtteil= Sundhausen |Wohnbereich= Wohngebiet |Strassentyp= Wohnstraße |Strassenklasse= |Namensherkunft= |Benennung= |existiert-seit= Ende der 1950er Jahre |existierte-von-bis= |Name-vor-KN-1975= |Name-vor-KN-1968= |Name-alt= |Name-3345= |Glascontainer= |Briefkasten= |Postagentur= |Telefonzelle= |WLAN= |Fahrkartenverkauf= |Parkplatz…“)
  • 13:45, 27. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Carlsburger Straße (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Straße |Name= Carlsburger Straße |Straßenschild= |Bild= |Bildbeschreibung= |Länge= |PLZ= |Stadt= Nordhausen |Siedlung= |Stadtteil= Sundhausen |Wohnbereich= |Strassentyp= Städtische Straße |Strassenklasse= |Namensherkunft= Ursprünglich "Karlsburger Straße", umbenannt zu "Gartenstraße", dann wieder zu "Carlsburger Straße" |Benennung= 2003, nach der Eingemeindung nach Nordhausen |existiert-seit= |existierte-von-bis= |Name-vor-KN-1975= Gartenstra…“)
  • 13:41, 27. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Betonstraße (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Straße |Name= Betonstraße |Straßenschild= |Bild= |Bildbeschreibung= |Länge= |PLZ= |Stadt= Nordhausen |Siedlung= |Stadtteil= Sundhausen |Wohnbereich= |Strassentyp= Ortsverbindungsstraße |Strassenklasse= |Namensherkunft= Benannt nach der Betonplatten-Beschaffenheit |Benennung= Offiziell nach der Eingemeindung Sundhausens |existiert-seit= 1962 (Ausbau) |existierte-von-bis= |Name-vor-KN-1975= |Name-vor-KN-1968= |Name-alt= |Name-3345= |Glascontainer= |B…“)
  • 13:39, 27. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Angespann (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Straße |Name= Angespann |Straßenschild= |Bild= |Bildbeschreibung= |Länge= |PLZ= |Stadt= Nordhausen |Siedlung= |Stadtteil= Sundhausen |Wohnbereich= Gewerbegebiet |Strassentyp= Gewerbestraße |Strassenklasse= |Namensherkunft= Alte Flurbezeichnung eines Grundstücks zwischen Sundhausen und Nordhäuser Darre |Benennung= Mit Gründung des Gewerbegebiets |existiert-seit= |existierte-von-bis= |Name-vor-KN-1975= |Name-vor-KN-1968= |Name-alt= |Name-3345= |Gla…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
  • 12:45, 27. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lenzinmühle (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Lenzinmühle''' war ein Stein-Schleifmühle (Marmorfabrik) am Fuße des Kohnsteins. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war sie eine von mehreren Mühlen entlang der Zorge, die zur Vermahlung von Gipsgestein aus umliegenden Steinbrüchen genutzt wurden. == Geschichte == 1917 wurde in der Nähe des Kohnsteins mit dem Abbau von Anhydrit begonnen. Es entstand ein Tagebau, der in den folgenden Jahrzehnten stetig erweitert wurde und die L…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
  • 13:54, 16. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge verschob die Seite Widerstandskämpfer aller Nationen nach Gedenkstein „Widerstandskämpfer aller Nationen“
  • 13:53, 16. Jan. 2024 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Widerstandskämpfer aller Nationen (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Gedenkstein „Widerstandskämpfer aller Nationen“''' befand sich gegenüber des ehemaligen Krematoriums des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora. == Geschichte == Der Gedenkstein wurde am 11. April 1954 anlässlich der Einweihung der „Ehrenstätte KZ Dora“ als Denkmal vor dem ehemaligen Krematorium aufgestellt. Es bestand aus Teilen des Sockels des Kaiser-Friedrich-Denkmals. Die Inschrift: :„Hier litten u. starben Widerstandskämpfer…“)
  • 15:02, 14. Dez. 2023 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Buecherverbrennung Nordhausen 1933.pdf ({{Information_Alt_Datei_Hochladen |Beschreibung = Bücherverbrennung in Nordhausen 1933 |Quelle = https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=336071 |Urheber = Felix Kruse |Datum = |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} Kategorie:Datei:PDF)
  • 15:02, 14. Dez. 2023 Barfüßer Diskussion Beiträge lud Datei:Buecherverbrennung Nordhausen 1933.pdf hoch ({{Information_Alt_Datei_Hochladen |Beschreibung = Bücherverbrennung in Nordhausen 1933 |Quelle = https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=336071 |Urheber = Felix Kruse |Datum = |Genehmigung = |Andere Versionen = |Anmerkungen = }} Kategorie:Datei:PDF)
  • 14:19, 14. Dez. 2023 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Fritz Reinboth (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Geburtsdatum hatte ich eingetragen, kann aber nicht mehr sagen, aus welcher Quelle. --~~~~“)
  • 13:53, 15. Aug. 2023 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Klimagerechte Quartiersentwicklung – Rahmenplan Nordhausen Nord (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Klimagerechte Quartiersentwicklung – Rahmenplan Nordhausen Nord''' wurde 2017/18 im Zuge der Vorbereitung der Internationalen Bauausstellung (IBA) Thüringen 2023 erarbeitet.<ref>[https://www.nordhausen.de/allgemein/cblock.php?ParentID=14000 Rahmenplan Nordhausen-Nord], Nordhausen.de, abgerufen am 14. August 2023.</ref> Er verfolgt das Ziel, Nordhausen-Nord als urbanen Wohnstandort und Stadtteilzentrum zu stabilisieren und „klimagerecht“ wei…“)
  • 10:38, 29. Jul. 2023 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Blasiikirchplatz (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Blasiikirche Der '''Blasiikirchplatz''' ist ein Platz im Zentrum von Nordhausen an der Altstadt. Benannt ist der Platz nach der Blasiikirche. == Geschichte == Im Laufe der Jahrhunderte veränderte sich der Platz erheblich. Bei den Luftangriffen auf Nordhausen 1945 wurde die historische Bebauung weitgehend zerstört. In der Nachkriegszeit erfolgte eine schlichte Neugestaltung. =…“)
  • 14:14, 27. Jun. 2023 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Stefan Marx (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NACHNAME= Marx |VORNAMEN= Stefan |ALTERNATIVNAMEN= |SORTIERUNG= Marx, Stefan |PERSON= |KURZBESCHREIBUNG= Jurist, Direktor des Arbeitsgerichts Nordhausen und Vorsitzender Richter am Thüringer Landesarbeitsgericht |SONSTIGES= |GEBURTSDATUM= 1961 |GEBURTSORT= Düsseldorf |STERBEDATUM= |STERBEORT= |BILD= |BILDBESCHREIBUNG= |COMMONS= |DbNDH= |WIKIDATA= |PND= }} '''Stefan Marx''' (geb. 1961 in Düsseldorf) ist Jurist und Richter. Bekannt wurde…“)
  • 16:46, 26. Mai 2023 Barfüßer Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dirk Schmidt (ein Anfang....)
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Spezial:Logbuch/Barfüßer