Wolfram G. Theilemann

Aus NordhausenWiki
Wolfram G. Theilemann
[[Bild:|220px|Wolfram G. Theilemann]]
Dr. Wolfram G. Theilemann
geb. 1964
Historiker, Archivar
Bilder und Medien bei Commons
GND-Nummer 1160004021
DNB: Datensatz

Wolfram Gerhard Theilemann (geb. 1964) ist Historiker und Archivar. Seit 2012 ist er Leiter des Stadtarchivs in Nordhausen.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von 1998 bis 2001 war Theilemann Hochschulassistent an der Technischen Universität Berlin und von 2003 bis 2011 Leiter des Kultur- und Begegnungszentrums „Friedrich Teutsch“ der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Sibiu/Hermannstadt. Als Nachfolger von Hans-Jürgen Grönke leitet er seit dem 1. Januar 2012 das Nordhäuser Stadtarchiv.[1] Er wirkt im Vorstand des Nordhäuser Geschichts- und Altertumsvereins.

Theilemann ist verheiratet mit Inge Theilemann (geb. 1972), Vater von drei Söhnen und wohnt in Großenehrich im Kyffhäuserkreis.[2]

Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Adel im grünen Rock. Berlin: Akad.-Verlag, 2004. ISBN 9783050035567
  • Evangelisch in Altrumänien. Sibiu: Schiller, 2012. ISBN 9783941271708

Beiträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Externe Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]