Benutzerbeiträge von „Heinrich“

Aus NordhausenWiki
Ein Benutzer mit 2.521 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 7. Oktober 2012 erstellt.
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

20. Dezember 2022

  • 17:1217:12, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +621 Bytes N Galgenberg (Wülfingerode)Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Galgenberg''' ist eine Anhöhe und befindet sich etwa einen Kilometer südwestlich von Wülfingerode und erstreckt sich von Westsüdwesten nach Ostnordosten zum Tal des Rehunger Bachs. Im Norden des Galgenbergs befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Wippertals das Gelände „Das Gehege“. Der Name könnte auf ein Tiergehege, aber auch auf ein Gelände hinweisen, auf dem früher ein Gericht „gehegt“ bzw. abgehalten wurde. ==…“
  • 17:0617:06, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +17 Bytes N Kategorie:WofflebenDie Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Ort aktuell
  • 17:0617:06, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +811 Bytes N Galgenberg (Woffleben)Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Galgenberg''' befindet sich etwa einen Kilometer südwestlich von Woffleben und stellt das südöstliche Ende des Höhenzugs dar, der sich aus Richtung Ellrich heranzieht und über den der Kaiserweg verläuft. Es wird vermutet, dass der Galgenberg im Zusammenhang mit einem Gericht in Woffleben stand. Woffleben selbst wurde erstmals im 10. Jahrhundert als Witwengut Heinrichs I. für seine Frau Mathilde erwähnt. Im 12. Jahrhundert wurde mit Wer…“ aktuell
  • 17:0017:00, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +17 Bytes N Kategorie:PützlingenDie Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Ort aktuell
  • 17:0017:00, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +699 Bytes N RolandsbergDie Seite wurde neu angelegt: „Der '''Rolandsberg''' ist ein Hügel bei Pützlingen. Der Name geht auf die mittelalterlichen Rolandsfiguren zurück, die in Marktorten aufgestellt waren und den königlichen Schutz des Marktes, des Marktfriedens und des Marktrechtes symbolisierten. Der Rolandsberg liegt etwa einen Kilometer südlich von Pützlingen und ist von West nach Ost orientiert. Es ist möglich, dass der Rolandsberg früher ein Gerichtsplatz war und eine Verbindung zu den Her…“
  • 16:4916:49, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +30 Bytes N Goldenen AueWeiterleitung nach Goldene Aue erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
  • 16:4716:47, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +978 Bytes N Galgenberg (Heringen)Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Galgenberg bei Heringen''' ist ein Ausläufer des Eichenberges, der sich etwa eineinhalb Kilometer südlich des Ortes in Richtung Nordosten zur Goldenen Aue erstreckt. Auf dem Galgenberg befand sich vermutlich ein Richtplatz, der im Zusammenhang mit dem Gericht in Heringen stand. Von der Aue aus führen mehrere Hohlwege, die als Trassen der alten Verbindung von Heringen nach Sondershausen zur Windleite dienten, in zwei Zügen den Galgenberg hin…“ aktuell
  • 16:4216:42, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +22 Bytes Der Reiter ohne KopfKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 16:4016:40, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +17 Bytes N Kategorie:HarzungenDie Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Ort aktuell
  • 16:3916:39, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +716 Bytes N HegebergDie Seite wurde neu angelegt: „Der '''Hegeberg''' ist eine Anhöhe bei Harzungen. Der Name könnte auf eine „Hegung“, also eine Art Gerichtsplatz in freier Flur, hinweisen. Es wird vermutet, dass dieser Gerichtsplatz im Besitz der Grafen von Ilfeld oder Honstein war. Die zentrale Lage des Hegebergs innerhalb des Ilfeld-Honsteiner Kerngebietes am Südharzrand unterstützt die Möglichkeit eines solchen Gerichtsplatzes auf dem Hügel. Der vermutete Gerichtsplatz könnte auf der hohen…“
  • 16:3716:37, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +4 Bytes Galgenberg (Hainrode)Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • 16:3716:37, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +119 Bytes Galgenberg (Hainrode)Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • 16:3316:33, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +17 Bytes N Kategorie:HainrodeDie Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Ort aktuell
  • 16:3316:33, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +355 Bytes N Galgenberg (Hainrode)Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Galgenberg''' liegt etwa einen halben Kilometer östlich der Stadt Hainrode befindet. Der Galgenberg ist der Fußbereich der vorgeschichtlich bemerkenswerten Webelsburg, die wahrscheinlich im Zusammenhang mit der Burg Lohra stand. Es wird vermutet, dass der Galgenberg als Hinrichtungsplatz genutzt wurde. Kategorie:Berg Kategorie:Hainrode
  • 16:2516:25, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +4 Bytes Galgenberg (Elende)Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 16:2516:25, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +4 Bytes Galgenberg (Ellrich)Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • 16:2416:24, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +120 Bytes WahlbergKeine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
  • 16:2416:24, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +545 Bytes N WahlbergDie Seite wurde neu angelegt: „Der '''Wahlberg bei Großwechsungen''' ist ein auffälliger Hügel, der sich im Garten eines Wohnhauses im Südwesten der St.-Peter-und-Pauls-Kirche von Großwechsungen befindet. Obwohl der Name „Tumulus“ ursprünglich an einen vorgeschichtlichen Einzelgrabhügel denken lässt, handelt es sich tatsächlich um eine mittelalterliche Turmhügelburg. Es wird angenommen, dass auf dem Hügel Gericht gehalten wurde. Der Hügel ist auch unter den Namen…“
  • 16:1616:16, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +251 Bytes N Galgenberg (Ellrich)Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Galgenberg von Ellrich''' ist eine isolierte Erhebung, die sich etwa einen Kilometer östlich von Ellrich im Zorgetal befindet. Es ist wahrscheinlich, dass diese Anhöhe als Richststätte genutzt wurde. Kategorie:Berg Kategorie:Ellrich
  • 16:1116:11, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +17 Bytes N Kategorie:ElendeDie Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Ort aktuell
  • 16:1016:10, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +462 Bytes N Galgenberg (Elende)Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Galgenberg bei Elende''' ist eine markante Erhebung einen Kilometer nördlich des Ortes. In der westlichen Region der Anhöhe gibt es eine Gruppe von Hohlwegen, die vermutlich Teil einer Nord-Süd-Verbindung sind. Diese Verbindung überwindet die Steilstufe der Hainleite in der Nähe von Lohra. == Literatur == * Michael Köhler: ''Pfingstrasen und Angergericht''. Golmsdorf bei Jena: Jenzig-Verlag, 2021. S. 88. Kategorie:Berg Kategorie:Elende
  • 08:0708:07, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen −19 Bytes Liste der Steinkreuze im Landkreis NordhausenKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 08:0708:07, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +1.020 Bytes N GeorgenbergDie Seite wurde neu angelegt: „Der '''Georgenberg''', auch '''Angerberg''' genannt, ist eine flache Anhöhe im Osten der Altstadt von Bleicherode. Er befindet sich im Zwickel zwischen dem Bode- und dem Wippertal. Der Georgenberg war von großer Bedeutung als Nord-Süd-Altweg, der den Harzrand bei Bad Sachsa über das westliche Thüringer Becken bei Bad Langensalza mit dem oberen Werratal bei Themar und dem Gleichberggebiet verband. Es wird vermutet, dass auf der Anhöhe früher die…“
  • 08:0008:00, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +28 Bytes N RodaWeiterleitung nach Spielburg erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
  • 07:5907:59, 20. Dez. 2022 Unterschied Versionen +783 Bytes N SpielburgDie Seite wurde neu angelegt: „Die '''Spielburg''' und die '''Wüstung Roda''' befanden sich bei Auleben. Die Wüstung Roda ist eine verlassene Dorfstelle. Ihr Name geht wahrscheinlich auf einen Heinrich von Roda aus dem Jahr 1239 zurück. Es ist möglich, dass die Siedlung war aufgrund von Veränderungen in der Landwirtschaft oder anderen Faktoren aufgegeben wurde. Die Spielburg ist ein möglicher Fest- und Versammlungsplatz, der etwa einen Kilometer nördlich von Auleben lag. E…“ aktuell

19. Dezember 2022

16. Dezember 2022

8. Dezember 2022

27. November 2022

17. November 2022

12. Oktober 2022

(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Spezial:Beiträge/Heinrich