Alle öffentlichen Logbücher

Aus NordhausenWiki

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in NordhausenWiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 15:26, 5. Jun. 2024 Heinrich Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ilfelder Klosterbibliothek (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Ilfelder Klosterbibliothek''' war war über Jahrhunderte hinweg Teil des Prämonstratenserklosters in Ilfeld. Im frühen 20. Jahrhundert umfasste die Bibliothek über 20.000 Bände, darunter zahlreiche wertvolle mittelalterliche Handschriften und frühe Drucke. == Geschichte == === Mittelalterliche Anfänge === Die erste urkundliche Erwähnung der ''liberia'' des Klosters Ilfeld stammt aus dem Jahr 1250, knapp 60 Jahre nach der Gründung des Klost…“)
  • 13:20, 5. Jun. 2024 Heinrich Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sander (Familie) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Familie Sander''' zählte über mehrere Generationen hinweg zu den einflussreichsten Patrizierfamilien der Freien Reichsstadt Nordhausen. Ihre Mitglieder bekleideten wichtige Ämter in der Stadtverwaltung, wirkten als Kleriker und Notare an der römischen Kurie und waren durch Heiraten mit anderen bedeutenden Familien der Stadt verbunden. Die Geschichte der Sander spiegelt exemplarisch den Aufstieg und die Blütezeit des Nordhäuser Bürgertums in…“)
  • 11:52, 5. Jun. 2024 Heinrich Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zum römischen Kaiser (Weiterleitung nach Hotel Römischer Kaiser erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
  • 15:09, 4. Jun. 2024 Heinrich Diskussion Beiträge erstellte die Seite Madeheim Konditorei (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Madeheim Konditorei und Honigkuchenfabrik''' war ein traditionsreiches Familienunternehmen der Bäckerhandwerks- und Konditorenkunst, das von 1878 bis zu seiner Zerstörung 1945 in Nordhausen bestand und überregional für seine Erzeugnisse bekannt war. == Gründung und frühe Jahre == Der Bäckermeister August Facius aus Verna gründete 1878 in der Barfüßerstraße 33 in Nordhausen eine Bäckerei mit angegliedertem Cafe, spezialisiert auf di…“)
  • 14:48, 4. Jun. 2024 Heinrich Diskussion Beiträge erstellte die Seite Caritas-Denkmal (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Grabmal Zacharias im Rosengarten Das '''Caritas-Denkmal''' (auch ''Zacharias-Grabmal'') zählt zu den herausragenden Bildhauerarbeiten des 19. Jahrhunderts in Nordhausen. Die allegorische Bronzegruppe verkörpert die christliche Tugend der Nächstenliebe (caritas) und Barmherzigkeit. Sie wurde 1872 vom Münchner Bildhauer Professor Hirth geschaffen und war ursprünglich als aufwändiges Grabmal für Caroline Emma Wil…“)
  • 15:41, 3. Mai 2024 Heinrich Diskussion Beiträge erstellte die Seite Konrad Schmidt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Konrad Schmidt''' (geb. vermutlich 1520er Jahren in Nordhausen; gestorben nach 1575) war Jurist, Ratsherr der freien Reichsstadt Nordhausen und geheimer Informant des Kurfürsten von Sachsen im 16. Jahrhundert. == Leben == Schmidt entstammte einer alteingesessenen und angesehenen Nordhäuser Patrizierfamilie, die zahlreiche Ratsherren, Bürgermeister und Geistliche in der Stadt hervorgebracht hatte. Sein Vater Melchior Schmidt war ebenfalls Ratsh…“)
  • 15:17, 3. Mai 2024 Heinrich Diskussion Beiträge erstellte die Seite Frauenhaus (Weiterleitung nach Hurenhaus (Nordhausen) erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
  • 15:17, 3. Mai 2024 Heinrich Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hurenhaus (Nordhausen) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Huren-''' oder '''Frauenhaus''' (auch ''Haus der gemeinen Frauen'' genannt) war ein städtisches Bordell, das sich in der spätmittelalterlichen Stadt Nordhausen in der Gasse Unter den Weiden befand. Wie in den meisten Städten dieser Zeit lag es in einer Vorstadt, entfernt von Kirchen, Klöstern und Friedhöfen. In unmittelbarer Nachbarschaft gab es dort eine Badestube. == Geschichte == Die genauen Ursprünge des No…“)
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Spezial:Logbuch/Heinrich