Herbert Sasama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
K (Personalakte Herbert Sasama.- geb. 08.10.1923 - Deutsche Digitale Bibliothek bzw. https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RPWCVGREQNRD7GLT4GBA4M6TGVVB5K7D)
K (Textersetzung - „Weblinks“ durch „Externe Verweise“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
Bis 1960 war er Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Erfurt. 1960 wurde er zum Vorsitzenden des Rates des Kreises Nordhausen bestimmt (Nachfolger von Paul Wojtkowski<ref>[[Wikipedia:Paul_Wojtkowski|Paul Wojtkowski – Wikipedia]], abgerufen am 23. September 2021.</ref>). 1964 schied Sasama aus dem Amt aus (Nachfolger: [[Gerhard Didszus]]).
Bis 1960 war er Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Erfurt. 1960 wurde er zum Vorsitzenden des Rates des Kreises Nordhausen bestimmt (Nachfolger von Paul Wojtkowski<ref>[[Wikipedia:Paul_Wojtkowski|Paul Wojtkowski – Wikipedia]], abgerufen am 23. September 2021.</ref>). 1964 schied Sasama aus dem Amt aus (Nachfolger: [[Gerhard Didszus]]).


== Weblinks ==
== Externe Verweise ==
<references />
<references />



Aktuelle Version vom 28. April 2024, 19:23 Uhr

Dieser Artikel ist noch sehr kurz oder unvollständig. Du kannst helfen, indem du ihn überarbeitest und fehlende Angaben einfügst.
(→ mehr kurze Artikel)
Herbert Sasama
[[Bild:|220px|Herbert Sasama]]
'
geb. 08. Oktober 1923
Ratsvorsitzender, Kommunalpolitiker
Bilder und Medien bei Commons

Herbert Sasama (geb. 08. Oktober 1923)[1] war Kommunalpolitiker (SED). Von 1960 bis 1964 war er Vorsitzender des Rates des Kreises Nordhausen.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bis 1960 war er Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Erfurt. 1960 wurde er zum Vorsitzenden des Rates des Kreises Nordhausen bestimmt (Nachfolger von Paul Wojtkowski[2]). 1964 schied Sasama aus dem Amt aus (Nachfolger: Gerhard Didszus).

Externe Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]