1817: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
K (→‎Oktober: Vorlage Diskussion:Literatur + Hermann Heineck: Geschichte der Stadt Nordhausen 1802–1914. In: Das tausendjährige Nordhausen. Nordhausen: 1927. S. 75-78. (Digitalisat))
Markierung: Zurückgesetzt
(Änderung 41884 von Lutz Jödicke (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Markierung: Rückgängigmachung
 
Zeile 22: Zeile 22:


== Oktober ==
== Oktober ==
* [[3. Oktober]]: Georg Andreas Hanewacker (geb. 1793 oder 1794) gründet die Kautabak-Firma [[G. A. Hanewacker]].<ref>{{Literatur|autor=[[Hermann Heineck]] |titel=[[Geschichte der Stadt Nordhausen 1802–1914]]. In: [[Das tausendjährige Nordhausen]] |ort=Nordhausen |verlag= |jahr=1927 |seiten=75-78 |url=https://nordhausen-wiki.de/wiki/Stadtverordnetenversammlung_(Nordhausen,_1832)#Stadtverordneten-Stellvertreter |format=Digitalisat }}</ref>
* [[3. Oktober]]: Georg Andreas Hanewacker gründet die Kautabak-Firma [[G. A. Hanewacker]].
* [[31. Oktober]]: Das 300-jährige Reformationsfest wird gefeiert. Die Schuljugend jeder Gemeinde versammelt sich beim Prediger, der sie in die Kirche führt. Das Fest dauert drei Tage.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
* [[31. Oktober]]: Das 300-jährige Reformationsfest wird gefeiert. Die Schuljugend jeder Gemeinde versammelt sich beim Prediger, der sie in die Kirche führt. Das Fest dauert drei Tage.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>



Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 07:55 Uhr

18121813181418151816 ◄◄ 1817 ►► 18181819182018211822


Geboren 1817   •   Gestorben 1817

Januar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Februar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

März[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

April[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mai[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Juni[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Juli[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

August[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

September[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oktober[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 3. Oktober: Georg Andreas Hanewacker gründet die Kautabak-Firma G. A. Hanewacker.
  • 31. Oktober: Das 300-jährige Reformationsfest wird gefeiert. Die Schuljugend jeder Gemeinde versammelt sich beim Prediger, der sie in die Kirche führt. Das Fest dauert drei Tage.[1]

November[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dezember[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989. Horb am Neckar: Geiger, 2003.
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/index.php?title=1817&oldid=41891