1829
Aus NordhausenWiki
Ereignisse[Bearbeiten]
- Auf dem Gehegeplatz dürfen mit Erlaubnis des Magistrats Gaststätten eröffnen.
- Das Maienfest wird gestiftet und mehrere Jahrzehnte gefeiert.
Januar[Bearbeiten]
Februar[Bearbeiten]
März[Bearbeiten]
April[Bearbeiten]
Mai[Bearbeiten]
- Im Mai 1829 werden zwischen Rathaus und Marktkirche Mauern abgebrochen, um einen schmalen Durchgang zu schaffen.
Juni[Bearbeiten]
- Das Musikfest findet statt.
Juli[Bearbeiten]
- 17. Juli: Schützenhauptmann Burchardi berichtet, dass die Schützenkompanie nur noch neun uniformierte Mitglieder zähle und ihrer Auflösung entgegensehe, „indem sich aus Furcht vor der bedeutenden Ausgabe für Anschaffung der Uniform niemand zum activen Mitgliede aufnehmen lasse.“[1]
August[Bearbeiten]
- 23. August: Großfürst Michael Pawlowitsch von Russland übernachtet im Römischen Kaiser.[1]
September[Bearbeiten]
- 22. September: In einem Gasthof in der Hagengasse wird ein lebender Elefant gezeigt.[1]