1829

Aus NordhausenWiki

18241825182618271828 ◄◄ 1829 ►► 18301831183218331834


Geboren 1829   •   Gestorben 1829

Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Auf dem Gehegeplatz dürfen mit Erlaubnis des Magistrats Gaststätten eröffnen.
  • Das Maienfest wird gestiftet und mehrere Jahrzehnte gefeiert.

Januar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Februar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

März[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

April[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mai[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Im Mai 1829 werden zwischen Rathaus und Marktkirche Mauern abgebrochen, um einen schmalen Durchgang zu schaffen.

Juni[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Juli[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 17. Juli: Schützenhauptmann Burchardi berichtet, dass die Schützenkompanie nur noch neun uniformierte Mitglieder zähle und ihrer Auflösung entgegensehe, „indem sich aus Furcht vor der bedeutenden Ausgabe für Anschaffung der Uniform niemand zum activen Mitgliede aufnehmen lasse.“[1]

August[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

September[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 22. September: In einem Gasthof in der Hagengasse wird ein lebender Elefant gezeigt.[1]

Oktober[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

November[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dezember[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989. Horb am Neckar: Geiger, 2003.
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/index.php?title=1829&oldid=30352