Vincent Eisfeld

Aus NordhausenWiki
Vincent Eisfeld
Vincent Eisfeld
'
geb. 1991 in Nordhausen
Bibliothekar, Heimatforscher
Bilder und Medien bei Commons
Wikidata: Datensatz
GND-Nummer 1177824426
DNB: Datensatz

Vincent Eisfeld (geb. 1991 in Nordhausen) ist Bibliothekar, Heimatforscher und Gründer des Online-Nachschlagewerks NordhausenWiki. Seit 2024 ist er Mitglied des Kreistags.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Fachabitur 2010 absolvierte Eisfeld eine Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste bei der Stadtbibliothek Nordhausen. Anschließend studierte er berufsbegleitend Bibliotheksmanagement an der Fachhochschule Potsdam (Bachelor of Arts, Informationswissenschaft).

Vincent Eisfeld veröffentlicht regionalkundliche Beiträge zur Südharzer Geschichte und gründete 2012 das NordhausenWiki, ein regionales Online-Nachschlagewerk für die Stadt und ihre Umgebung. Daneben ist Eisfeld mit der 2018 initiierten Edition Nordhausen Herausgeber und Selbstverleger von Sachbüchern sowie belletristischen Titeln über die Stadt. 2018 war er Kandidat zur Wahl des „Südharzer des Jahres“ der Thüringer Allgemeinen.[1]

Bei der Kommunalwahl im Mai 2024 wurde er mit 3185 Stimmen in den Kreistag gewählt und gehört der AfD-Fraktion an.

Eisfeld lebt in Nordhausen und hat einen Sohn.

Ehrenamtliche Tätigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eisfeld ist Mitglied in folgenden Vereinen:

Werke (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

als Herausgeber

Beiträge (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Externe Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 Commons: Bilder auf Wikimedia Commons – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]