Peter Pohl

Aus NordhausenWiki
Version vom 30. Januar 2024, 06:52 Uhr von Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Peter Pohl
[[Bild:|220px|Peter Pohl]]
'
geb. 1950 in Nordhausen
gest. 2012
Geologe, Heimatforscher
Bilder und Medien bei Commons

Peter Pohl (geb. 1950 in Nordhausen; gest. 2012) war Dipl. Ing. für Bohrtechnik, Heimatforscher und stellvertretender Vorsitzender des Nordhäuser Geschichts- und Altertumsvereins.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Peter Pohl war im Bereich Grundwasserforschung und -erkundung tätig, daneben frei beratender Ingenieur im Spezialtiefbau und in der denkmalpflegerischen Sanierung historischer Bauwerke. Ferner betätigte er sich als Hobbygeologe und Höhlenforscher.

Pohl veröffentlichte auf den Gebieten der Technikgeschichte, historischer Baukunst und der Heimatgeschichte.

Im Stadtadreßbuch Nordhausen – Ausgabe 1993 – ist er am Aueblick 9 verzeichnet.[1] Zuletzt lebte in er in Hain (Kleinfurra).

Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beiträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Stadtadreßbuch Nordhausen, Ausgabe 1993, "Namen" - Seite 148, "Straßen" - Seite 15.