Liste der Stadtverordnetenvorsteher von Nordhausen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
K (→‎Liste: Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): Chronik der Stadt Nordhausen. 1802 bis 1989. Horb am Neckar: Geiger, 2003, S. 342)
K (Einwohner - bzw. Stadtadreßbücher)
Zeile 3: Zeile 3:
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
! Name !! Lebensdaten !! Amtszeit !! Bemerkungen
! Name !! Lebensdaten !! Amtszeit !! Bemerkungen
|-
| Fischer || || um 1834 || Dr. jur. und Notar
|-
| Girard || || um 1846 || Dr. med.
|-
| Schulze || || um 1852 || Fabrikant
|-
| Krug || || um 1856 || Fabrikant
|-
| Grimm || || um 1863 || Stadtrat a. D.
|-
|-
| [[Eduard Baltzer]] || 1814-1887 || 1866- ||
| [[Eduard Baltzer]] || 1814-1887 || 1866- ||

Version vom 10. Juni 2024, 13:03 Uhr

Liste

Dieser Artikel ist noch sehr kurz oder unvollständig. Du kannst helfen, indem du ihn überarbeitest und fehlende Angaben einfügst.
(→ mehr kurze Artikel)
Name Lebensdaten Amtszeit Bemerkungen
Fischer um 1834 Dr. jur. und Notar
Girard um 1846 Dr. med.
Schulze um 1852 Fabrikant
Krug um 1856 Fabrikant
Grimm um 1863 Stadtrat a. D.
Eduard Baltzer 1814-1887 1866-
Ferdinand Conrad Seiffart 1802-1877 1875-
Friedrich Wilhelm Löbnitz 1815-1889 1877-1889
Adolf Grote 1842-1908 um 1891
Franz Willecke 1935-1910 1889-1910
Richard Wiese 1850-1936 1910-nach 1919
Fritz Kneiff 1864-1944 vor 1926/1927-1929
Robert Hohberg 1878-1932 1929-1932
Emil Prophet 1872-nach 1937 1932-1933
Heinz Sting 1904-1976 1933
Schmidt 1934 Gewerbeoberlehrer[1]

Einzelnachweise

  1. Einwohnerbuch für Nordhausen (1934). Nordhausen: Theodor Müller, 1934. S. 449. (Digitalisat)