Friedrich Eugen Köhler
|
Friedrich Eugen Köhler (geb. 1841 in Dommitzsch; gest. 1921 in Gera) war Buchhändler und Verleger.
Leben und Wirken
Friedrich Eugen Köhler begann seine berufliche Laufbahn als Lehrling bei Wilhelm Köhne Buchhandlung (Ludwig Klincksieck) in Nordhausen. Anschließend arbeitete er als Gehilfe bei Gustav Bertram in Sondershausen sowie als Mitarbeiter bei Friedrich Kaiser in Bremen. Weitere Stationen seiner beruflichen Laufbahn führten ihn nach Minden (Westfalen), wo er bei August Volkening tätig war, sowie nach Gera und Reichenbach im Vogtland.
Am 1. Oktober 1886 übernahm Köhler den J. G. Bach's Verlag in Gera, der fortan unter seinem Namen weitergeführt wurde. Zudem war er Eigentümer der Kanitz'schen Sortimentsbuchhandlung in Gera sowie von Fr. Eugen Köhler's Verlag. Als Mitgründer der Firma C. B. Griesbach in Gera trug er zur Entwicklung der regionalen Verlagslandschaft bei.
Familie
Friedrich Eugen Köhler war der Bruder von Richard Köhler II. und der Vater von Herbert Köhler (geb. 1887).