KARZER – Studentenclub Nordhausen e. V.: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K →Geschichte: Vorlage Diskussion:Internetquelle + Freizeitangebote - Studierendenwerk Thüringen bzw. https://www.stw-thueringen.de/kultur/freizeitangebote.html |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Am 5. Mai 1999 wurde der Studentenclub Karzer gegründet und konnte am 11. November 1999 seine ersten „Insassen“ begrüßen. „[[Wikipedia:Karzer|Karzer]]“ war bis ins frühe 20. Jahrhundert die Bezeichnung für eine Arrestzelle in Universitäten und Schulen. | Am 5. Mai 1999 wurde der Studentenclub Karzer gegründet und konnte am 11. November 1999 seine ersten „Insassen“ begrüßen. „[[Wikipedia:Karzer|Karzer]]“ war bis ins frühe 20. Jahrhundert die Bezeichnung für eine Arrestzelle in Universitäten und Schulen. | ||
Das Studierendenwerk Thüringen stellt dem Studentenclub mietfrei die Räume zur Verfügung. Dieser kann somit ein gastronomisches Angebot sowie ein abwechslungsreiches Kulturprogramm bieten.<ref>{{Internetquelle | autor = | url = https://www.stw-thueringen.de/kultur/freizeitangebote.html | titel = Freizeitangebote - Studierendenwerk Thüringen | werk = | hrsg = | datum = | seiten = | zugriff = 13. April 2025 | zitat = | format = | sprache = | kommentar = }}</ref> | |||
Auf dem Gelände der HS Nordhausen findet seit [[2001]] jährlich im Frühling oder Sommer das [[Campusfest]] statt, das vom Studierendenclub organisiert wird.<ref name="Name_der_Quelle_a">[[Wikipedia: Hochschule Nordhausen#Veranstaltungen auf dem Campus]], abgerufen am 30. Oktober 2023.</ref> | Auf dem Gelände der HS Nordhausen findet seit [[2001]] jährlich im Frühling oder Sommer das [[Campusfest]] statt, das vom Studierendenclub organisiert wird.<ref name="Name_der_Quelle_a">[[Wikipedia: Hochschule Nordhausen#Veranstaltungen auf dem Campus]], abgerufen am 30. Oktober 2023.</ref> |
Version vom 13. April 2025, 09:13 Uhr
KARZER – Studierendenclub Nordhausen e. V. | |
---|---|
Zweck: | studentische Freizeitgestaltung |
Vorsitz: | Giulia Klier (2025) |
Gründungsdatum: | 5. Mai 1999 |
Sitz: | Nordhausen |
Netzpräsenz: | karzer.eu |

Auf dem Campus bzw. Gelände der Hochschule Nordhausen befindet sich der 1999 gegründete Studierendenclub KARZER (bis 2017 Studentenclub KARZER, umgangssprachlich kurz Karzer).
Geschichte
Als Vorläufer des Studentenclubs gilt der 1979 etablierte Studentenkeller der Ingenieurschule für Landtechnik Nordhausen, der sich im Westflügel des Mensagebäudes befand.[1]
Am 5. Mai 1999 wurde der Studentenclub Karzer gegründet und konnte am 11. November 1999 seine ersten „Insassen“ begrüßen. „Karzer“ war bis ins frühe 20. Jahrhundert die Bezeichnung für eine Arrestzelle in Universitäten und Schulen.
Das Studierendenwerk Thüringen stellt dem Studentenclub mietfrei die Räume zur Verfügung. Dieser kann somit ein gastronomisches Angebot sowie ein abwechslungsreiches Kulturprogramm bieten.[2]
Auf dem Gelände der HS Nordhausen findet seit 2001 jährlich im Frühling oder Sommer das Campusfest statt, das vom Studierendenclub organisiert wird.[3]
Auch zum Hochschulinformationstag (Tag der offenen Tür) und zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ ist der Karzer regelmäßig geöffnet und wird von den Besuchern der Campusevents rege genutzt.[3]
Der Verein ist Mitglied des Kreisjugendrings.[4]
Externe Verweise
Einzelnachweise
- ↑ Porträt - Wissenswertes zur Hochschule Nordhausen. Abgerufen am 14. August 2023.
- ↑ Freizeitangebote - Studierendenwerk Thüringen. Abgerufen am 13. April 2025.
- ↑ Hochspringen nach: 3,0 3,1 Wikipedia: Hochschule Nordhausen#Veranstaltungen auf dem Campus, abgerufen am 30. Oktober 2023.
- ↑ Mitglieder – Kreisjugendring Nordhausen e. V., abgerufen am 3. April 2025.