Friedrich Schlitte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
K (https://d-nb.info/gnd/1195737637 + Archivdatenbank der BBF - Tektonik bzw. https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz++++++9ff47bb2-a314-4f6f-ac28-c2471ed1fdc7#Vz______9ff47bb2-a314-4f6f-ac28-c2471ed1fdc7)
Zeile 10: Zeile 10:
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|GEBURTSORT=in Nordhausen
|STERBEDATUM=gest. nach 1906/1907
|STERBEDATUM=gest. nach 1906/1907
|STERBEORT=
|STERBEORT=in Dresden
|BILD=
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
Zeile 17: Zeile 17:
|PND=1195737637
|PND=1195737637
}}
}}
'''Albert Conrad Friedrich Schlitte''' (geb. 13. November 1843 in Nordhausen;<ref>[https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz++++++9ff47bb2-a314-4f6f-ac28-c2471ed1fdc7#Vz______9ff47bb2-a314-4f6f-ac28-c2471ed1fdc7 Archivdatenbank der BBF - Tektonik], abgerufen am 24. Mai 2022.</ref> gest. nach 1906/1907<ref name="Name_der_Quelle_a">[https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00252608/1906_1907_0073_b.tif Adreß-Buch der Stadt Nordhausen : für das Jahr 1906/1907], abgerufen am 23. Mai 2022.</ref>) war Lehrer.
'''Albert Conrad Friedrich Schlitte''' (geb. 13. November 1843 in Nordhausen;<ref>[https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz++++++9ff47bb2-a314-4f6f-ac28-c2471ed1fdc7#Vz______9ff47bb2-a314-4f6f-ac28-c2471ed1fdc7 Archivdatenbank der BBF - Tektonik], abgerufen am 24. Mai 2022.</ref> gest. nach 1906/1907<ref name="Name_der_Quelle_a">[https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00252608/1906_1907_0073_b.tif Adreß-Buch der Stadt Nordhausen : für das Jahr 1906/1907], abgerufen am 23. Mai 2022.</ref> in Dresden<ref>[[Liste der Lehrer am Gymnasium Nordhausen 1874 bis 1924]].</ref>) war Lehrer.


== Leben ==
== Leben ==

Version vom 24. Mai 2022, 09:01 Uhr

Friedrich Schlitte
[[Bild:|220px|Friedrich Schlitte]]
Albert Conrad Friedrich Schlitte
geb. 13. November 1843 in Nordhausen
gest. nach 1906/1907 in Dresden
Lehrer
Bilder und Medien bei Commons
GND-Nummer 1195737637
DNB: Datensatz

Albert Conrad Friedrich Schlitte (geb. 13. November 1843 in Nordhausen;[1] gest. nach 1906/1907[2] in Dresden[3]) war Lehrer.

Leben

Sein Vater war der Arzt und Stadtrat Friedrich Hermann Albert Schlitte.

Friedrich Schlitte besuchte das Nordhäuser Gymnasium und studierte Philologie in Bonn, Berlin und Halle. Im Oktober 1866 promovierte er mit seiner Arbeit „De G. Julio Caesare grammatico“ und absolvierte ein Jahr später sein Examen pro facultate Docendi in Halle.

Für sein Probejahr ging er an das Pädagogium am Kloster Unser Lieben Frauen zu Magdeburg . 1880 wurde Friedrich Schlitte als Oberlehrer am Gymnasium zu Nordhausen berufen.

Im Adreß-Buch der Stadt Nordhausen : für das Jahr 1906/1907 ist er in der Allee-Str. 9 verzeichnet.[2]

Literatur

  • Programm Nordhausen Gymnasium 1881.
  • Franz Kössler: Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts. Band Schaab - Scotti. Universität Gießen 2008. (Digitaler Volltext)

Einzelnachweise