Liborius Pfeiffer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NACHNAME=Pfeiffer |VORNAMEN=Liborius |ALTERNATIVNAMEN=Pfeifer, Liborius;<br>Pfeiferus, Liborius |SORTIERUNG=Pfeiffer, Liborius |PERSON=1 |KURZBESCHREIBUNG=Kaufmann, Finanzbeamter und Bürgermeister |SONSTIGES= |GEBURTSDATUM=geb. um 1562 |GEBURTSORT=in Nordhausen |STERBEDATUM=gest. 1641 |STERBEORT= |BILD= |BILDBESCHREIBUNG= |COMMONS= |DbNDH= |WIKIDATA= |PND=1095237993 }} {{Stub}} '''Liborius Pfeiffer''' (auch Pfeifer oder Pfeiferus; geb.…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
}}
}}
{{Stub}}
{{Stub}}
'''Liborius Pfeiffer''' (auch Pfeifer oder Pfeiferus; geb. um 1562 in Nordhausen; gest. 1641) war Finanzbeamter, Kaufmann und Bürgermeister. Er war als Amtsschösser für die Besitzungen der Familie von Berlepsch tätig und wirkte neben seiner Heimatstadt Nordhausen auch in Südharz-Roßla.  
'''Liborius Pfeiffer''' (auch Pfeifer oder Pfeiferus; geb. um 1562 in Nordhausen; gest. 1641) war Finanzbeamter, Gewandschnitter, Kaufmann und Nordhäuser [[Liste der Bürgermeister von Nordhausen|Bürgermeister]].  


Ab 1618 amtierte Pfeiffer als Bürgermeister von Nordhausen.  
== Leben ==
Pfeiffer war als Amtsschösser für die Besitzungen der Familie von Berlepsch tätig und wirkte neben seiner Heimatstadt Nordhausen auch in Südharz-Roßla.  


Ab 1618 amtierte Pfeiffer als Bürgermeister von Nordhausen bis zu seinem Tode.
== Familie ==
Sein Bruder war der Theologe [[Georg Pfeiffer]].
Sein Bruder war der Theologe [[Georg Pfeiffer]].
Im Jahr 1597 heiratete er Anna Speiser (gest. 1626) und war Schwager von [[David Speiser]].
Im Jahr 1597 heiratete er Anna Speiser (gest. 1626) und war Schwager von [[David Speiser]].


[[Kategorie:Bürgermeister (Nordhausen)]]
[[Kategorie:Bürgermeister (Nordhausen)]]
[[Kategorie:Kaufmann]]
[[Kategorie:Geboren (16.  Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Geboren (16.  Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Gestorben 1641]]
[[Kategorie:Gestorben 1641]]
[[Kategorie:Lebensdaten unbekannt]]
[[Kategorie:Lebensdaten unbekannt]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 2. März 2025, 13:09 Uhr

Liborius Pfeiffer
[[Bild:|220px|Liborius Pfeiffer]]
Pfeifer, Liborius;
Pfeiferus, Liborius
geb. um 1562 in Nordhausen
gest. 1641
Kaufmann, Finanzbeamter und Bürgermeister
Bilder und Medien bei Commons
GND-Nummer 1095237993
DNB: Datensatz
Dieser Artikel ist noch sehr kurz oder unvollständig. Du kannst helfen, indem du ihn überarbeitest und fehlende Angaben einfügst.
(→ mehr kurze Artikel)

Liborius Pfeiffer (auch Pfeifer oder Pfeiferus; geb. um 1562 in Nordhausen; gest. 1641) war Finanzbeamter, Gewandschnitter, Kaufmann und Nordhäuser Bürgermeister.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Pfeiffer war als Amtsschösser für die Besitzungen der Familie von Berlepsch tätig und wirkte neben seiner Heimatstadt Nordhausen auch in Südharz-Roßla.

Ab 1618 amtierte Pfeiffer als Bürgermeister von Nordhausen bis zu seinem Tode.

Familie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sein Bruder war der Theologe Georg Pfeiffer. Im Jahr 1597 heiratete er Anna Speiser (gest. 1626) und war Schwager von David Speiser.