Sylvia Spehr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sylvia Spehr''' (geb. 1971) ist Historikerin und Mitglied des [[Stadtrat (Nordhausen, 2019)|Stadtrates]] ([[Bündnis 90/Die Grünen]]).
{{Personendaten
|NACHNAME=Spehr
|VORNAMEN=Sylvia
|ANFANGSBUCHSTABE=S
|ALTERNATIVNAMEN=
|SORTIERUNG=Spehr, Sylvia
|PERSON=
|KURZBESCHREIBUNG=Historikerin
|GEBURTSDATUM=geb. 1971
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|BILD=
|COMMONS=
|BILDBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|PND=
}}
'''Sylvia Spehr''' (geb. 1971) ist Historikerin und war Mitglied des [[Stadtrat (Nordhausen, 2019)|Stadtrates]] ([[Bündnis 90/Die Grünen]]).


== Leben ==
== Leben ==
Sylvia Spehr holte 1999 ihr Abitur in Hannover nach und studierte anschließend Geschichte, Germanistik und Medienwissenschaften an der Leibniz-Universität Hannover (2004 Magisterabschluss).  
Sylvia Spehr holte 1999 ihr Abitur in Hannover nach und studierte anschließend Geschichte, Germanistik und Medienwissenschaften an der Leibniz-Universität Hannover (2004 Magisterabschluss).  


1999 war sie Produktionsassistentin beim Medienunternehmen TVN Group und arbeitete 2001 in der Lokalredaktion Burgdorf/Lehrte der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Für das Landesmuseum Hannover war sie 2005 im Bereich PR- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. 2006 arbeitete sie in der pädagogischen Betreuung in Berlin. 2007 war Spehr bei der Stadt Bleicherode in der Kultur-, Jugend- und Pressearbeit beschäftigt. Ein Jahr später machte sie sich als freie Texterin selbständig. Aktuell ist Spehr Mitarbeiterin der Landtagsabgeordneten Babett Pfefferlein in Sondershausen.
1999 war sie Produktionsassistentin beim Medienunternehmen TVN Group und arbeitete 2001 in der Lokalredaktion Burgdorf/Lehrte der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Für das Landesmuseum Hannover war sie 2005 im Bereich PR- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. 2006 arbeitete sie in der pädagogischen Betreuung in Berlin. 2007 war Spehr bei der Stadt Bleicherode in der Kultur-, Jugend- und Pressearbeit beschäftigt. Ein Jahr später machte sie sich als freie Texterin selbständig. Seit 2014 ist Spehr Mitarbeiterin der Landtagsabgeordneten Babett Pfefferlein in Sondershausen.


Seit 2017 ist Sylvia Spehr Sprecherin im Kreisverband [[Bündnis 90/Die Grünen Nordhausen]]. 2019 wurde sie für ihre Partei in den Stadtrat gewählt und ist seitdem Fraktionsvorsitzende.
== Politik ==
2017 wurde Sylvia Spehr Sprecherin im Kreisverband [[Bündnis 90/Die Grünen Nordhausen]]. 2019 zog sie für ihre Partei in den Stadtrat ein und war Fraktionsvorsitzende.
Zur Landtagswahl 2019 war sie Direktkandidatin im Wahlkreis Nordhausen II und erhielt 6,2 Prozent der Stimmen.
Zur Landtagswahl 2019 war sie Direktkandidatin im Wahlkreis Nordhausen II und erhielt 6,2 Prozent der Stimmen.
Bei der Kommunalwahl 2024 verpasste sie den Einzug in den Stadtrat und Kreistag.
Sylvia Spehr hat einen Sohn.


== Externe Verweise ==
== Externe Verweise ==

Aktuelle Version vom 28. Mai 2024, 08:19 Uhr

Sylvia Spehr
[[Bild:|220px|Sylvia Spehr]]
'
geb. 1971
Historikerin
Bilder und Medien bei Commons

Sylvia Spehr (geb. 1971) ist Historikerin und war Mitglied des Stadtrates (Bündnis 90/Die Grünen).

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sylvia Spehr holte 1999 ihr Abitur in Hannover nach und studierte anschließend Geschichte, Germanistik und Medienwissenschaften an der Leibniz-Universität Hannover (2004 Magisterabschluss).

1999 war sie Produktionsassistentin beim Medienunternehmen TVN Group und arbeitete 2001 in der Lokalredaktion Burgdorf/Lehrte der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Für das Landesmuseum Hannover war sie 2005 im Bereich PR- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. 2006 arbeitete sie in der pädagogischen Betreuung in Berlin. 2007 war Spehr bei der Stadt Bleicherode in der Kultur-, Jugend- und Pressearbeit beschäftigt. Ein Jahr später machte sie sich als freie Texterin selbständig. Seit 2014 ist Spehr Mitarbeiterin der Landtagsabgeordneten Babett Pfefferlein in Sondershausen.

Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2017 wurde Sylvia Spehr Sprecherin im Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Nordhausen. 2019 zog sie für ihre Partei in den Stadtrat ein und war Fraktionsvorsitzende. Zur Landtagswahl 2019 war sie Direktkandidatin im Wahlkreis Nordhausen II und erhielt 6,2 Prozent der Stimmen. Bei der Kommunalwahl 2024 verpasste sie den Einzug in den Stadtrat und Kreistag.

Sylvia Spehr hat einen Sohn.

Externe Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]