Friedhöfe in Nordhausen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
* [[Domkirchhof]]
* [[Domkirchhof]]
* [[Spendekirchhof]]
* [[Spendekirchhof]]
* [[Friedhof am Geiersberg]]
* Gottesacker hinter dem [[Siechenhof]] an der Casseler Straße
* Gottesacker hinter dem [[Siechenhof]] an der Casseler Straße
* Kirchhof der St.-Nikolai-Kirche
* Kirchhof der St.-Nikolai-Kirche
Zeile 17: Zeile 18:
* Friedhof der Neustädter- bzw. Jakobi-Gemeinde
* Friedhof der Neustädter- bzw. Jakobi-Gemeinde
* Petri-Kirchhof auf dem Taschenberg
* Petri-Kirchhof auf dem Taschenberg
* Friedhof am Geiersberg
* Kirchhof des Martinihospitals
* Kirchhof des Martinihospitals
* Klosterkirchhof
* Klosterkirchhof

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 22:45 Uhr

Kirch- und Friedhöfe im Stadtgebiet Nordhausen ab dem Jahr 1220:

  • Hauptfriedhof
  • Zentralfriedhof an der Leimbacher Straße
  • Ehrenfriedhof am Stresemannring
  • Domkirchhof
  • Spendekirchhof
  • Friedhof am Geiersberg
  • Gottesacker hinter dem Siechenhof an der Casseler Straße
  • Kirchhof der St.-Nikolai-Kirche
  • Kirchhof des Augustinerklosters
  • Kirchhof der Frauenberger Kirche am Frauenberg
  • Friedhof der Frauenberger Gemeinde auf dem Taschenberg
  • Jakobi-Kirchhof an der Lesserstiege
  • Kirchhof an der Altendorfer Kirche
  • Altendorfer Friedhof am Salzaer Weg
  • Petrikirchhof auf dem Petersberg
  • Friedhof der Neustädter- bzw. Jakobi-Gemeinde
  • Petri-Kirchhof auf dem Taschenberg
  • Kirchhof des Martinihospitals
  • Klosterkirchhof
  • Kirchhof der St.-Blasii-Kirchgemeinde
  • Kirchhof der Elisabeth-Kirche
  • Pestfriedhof am Altentor
  • Pestfriedhof im Klostergarten des Frauenbergs
  • Alter Judenfriedhof auf dem Rähmen
  • Judenfriedhof am Ammerberg