Klaus Wahlbuhl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
K (Vorlage Diskussion:Literatur + Stadtadreßbuch Nordhausen Ausgabe 1993. Fellbach b. Stuttgart: NovoPrint VerlagsGmbH, 1993. S. 7)
K (1990 wurde Eberhard Linß zum 1. Beigeordneten gewählt -> s. 29. Mai#1990, 1990#Mai + Friedliche_Revolution_in_Nordhausen#1990)
 
Zeile 19: Zeile 19:
}}
}}
{{Stub}}
{{Stub}}
'''Klaus Wahlbuhl''' (geb. 1943) war von 1990 bis 2005 Beigeordneter der Stadt Nordhausen (Bürgermeister).
'''Klaus Wahlbuhl''' (geb. 1943) war von 1999 bis 2005 Beigeordneter der Stadt Nordhausen (Bürgermeister).


== Leben ==
== Leben ==

Aktuelle Version vom 11. Juni 2024, 10:10 Uhr

Klaus Wahlbuhl
[[Bild:|220px|Klaus Wahlbuhl]]
'
geb. 1943
Beigeordneter
Bilder und Medien bei Commons
Dieser Artikel ist noch sehr kurz oder unvollständig. Du kannst helfen, indem du ihn überarbeitest und fehlende Angaben einfügst.
(→ mehr kurze Artikel)

Klaus Wahlbuhl (geb. 1943) war von 1999 bis 2005 Beigeordneter der Stadt Nordhausen (Bürgermeister).

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wahlbuhl ist Mitglied der SPD. 1993 leitete er in der Stadtverwaltung Nordhausen das Dezernat IV – Kulturdezernat (Schul- und Sportamt, Kultur- und Fremdenverkehrsamt, Archiv, Bibliothek, Meyenburg-Museum)[1] und wurde 1999 vom Stadtrat zum Ersten hauptamtlichen Beigeordneten bzw. Bürgermeister von Nordhausen gewählt, nunmehr zusätzlich als Leiter des Dezernats II – Finanzdezernat (Kämmerei, Kassen- und Steueramt, Liegenschafts- und Vermessungsamt). Sein Vorgänger Eberhard Linß war krankheitsbedingt frühzeitig aus dem Amt geschieden.

Am 15. April 2005 trat er in den Ruhestand. Sein Nachfolger wurde Matthias Jendricke (SPD), der das Amt am 1. Mai 2005 antrat.

Familie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Er lebt in Nordhausen, ist mit Christa Wahlbuhl verheiratet und hat einen Sohn, Thomas Wahlbuhl.[2]

Externe Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Stadtadreßbuch Nordhausen Ausgabe 1993. Fellbach b. Stuttgart: NovoPrint VerlagsGmbH, 1993. S. 7.
  2. Stadtadreßbuch Nordhausen Ausgabe 1993. Fellbach b. Stuttgart: NovoPrint VerlagsGmbH, 1993. S. 206 (Namensverzeichnis), S. 47 (Straßenverzeichnis).