Ernst Steffen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NACHNAME=Steffen |VORNAMEN=Ernst |ALTERNATIVNAMEN= |SORTIERUNG=Steffen, Ernst |PERSON= |KURZBESCHREIBUNG=Lehrer |SONSTIGES= |GEBURTSDATUM=geb. unbekannt |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=gest. 20. April 1938 |STERBEORT= |BILD= |BILDBESCHREIBUNG= |PND= }} {{Stub}} '''Ernst Steffen''' (geb. unbekannt; gest. 20. April 1938) war Lehrer. == Leben == Steffen leitete seit dem 1. Juli 1929 die Petersbergschule und seit dem 6. April 1932 die Mathil…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|SORTIERUNG=Steffen, Ernst
|SORTIERUNG=Steffen, Ernst
|PERSON=
|PERSON=1
|KURZBESCHREIBUNG=Lehrer
|KURZBESCHREIBUNG=Lehrer, Mittelschulrektor
|SONSTIGES=
|SONSTIGES=
|GEBURTSDATUM=geb. unbekannt
|GEBURTSDATUM=geb. 15. August 1875
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=in Jastrow, Kr. Deutsch-Krone
|STERBEDATUM=gest. 20. April 1938
|STERBEDATUM=gest. 20. April 1938
|STERBEORT=
|STERBEORT=in Nordhausen
|BILD=
|BILD=
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|COMMONS=
|DbNDH=Q82980
|WIKIDATA=
|PND=
|PND=
}}
}}
{{Stub}}
'''Ernst Reinhold Steffen''' (geb. 15. August 1875 in Jastrow, Kr. Deutsch-Krone; gest. 20. April 1938 in Nordhausen)<ref>[https://nordhausen.mitteldeutschearchive.de/wp-content/uploads/2022/09/Namensliste-zu-Sterbefaellen-NDH-1900-1939-1.pdf#page=576 Namensliste zu den Sterbefällen der Stadt Nordhausen/Harz für die Jahre 1900-1939, S. 576], abgerufen am 28. März 2023.</ref> war Lehrer und Mittelschulrektor.
'''Ernst Steffen''' (geb. unbekannt; gest. 20. April 1938) war Lehrer.


== Leben ==
== Leben ==
Steffen leitete seit dem 1. Juli 1929 die [[Petersbergschule]] und seit dem 6. April 1932 die [[Mathilden-Mittelschule Nordhausen|Mathilden-Mittelschule]]. Ende September 1937 ging er in den Ruhestand.
Steffen leitete seit dem 1. Juli 1929 die [[Petersbergschule]] und seit dem 6. April 1932 die [[Mathilden-Mittelschule Nordhausen|Mathilden-Mittelschule]]. Ende September 1937 ging er in den Ruhestand.


Ernst Steffen wurde am 11. Februar 1937, zur Feier des 80. Gründungstages des Schachklubs Nordhausen, zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Ernst Steffen wurde am 11. Februar 1937, zur Feier des 80. Gründungstages des [[Schachklub Nordhausen|Schachklubs Nordhausen]], zum Ehrenvorsitzenden ernannt.


[[Kategorie:Geboren (19. Jahrhundert)]]
Er hatte 3 Söhne<ref>u. a. Heinz Steffen, geb. 13. August 1902 Thorn, Reifeprüfung Ostern 1921, später Dr.-Ing. u. Gewerbe-Oberlehrer Berlin-Frohnau + Werner Steffen, geb. 29. Juni 1913 Posen, Reifeprüfung Ostern 1931, später Gerichts-Referendar – s. [[Liste_der_Abiturienten_des_Realgymnasiums_Nordhausen_von_1885_bis_1935#S]]</ref> und 1 Tochter.
 
== Adresse ==
* 1937: Schützenstraße 25<ref>[https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00250427/1937_0122_b.tif?logicalDiv=jportal_jparticle_01280330 Einwohnerbuch 1937 von Nordhausen, S. 215], abgerufen am 29. April 2023.</ref>
 
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:Lehrer]]
[[Kategorie:Geboren 1875]]
[[Kategorie:Gestorben 1938]]
[[Kategorie:Gestorben 1938]]

Aktuelle Version vom 30. Januar 2024, 06:49 Uhr

Ernst Steffen
[[Bild:|220px|Ernst Steffen]]
'
geb. 15. August 1875 in Jastrow, Kr. Deutsch-Krone
gest. 20. April 1938 in Nordhausen
Lehrer, Mittelschulrektor
Bilder und Medien bei Commons
Datenbank.Nordhausen
DbNDH: Q82980

Ernst Reinhold Steffen (geb. 15. August 1875 in Jastrow, Kr. Deutsch-Krone; gest. 20. April 1938 in Nordhausen)[1] war Lehrer und Mittelschulrektor.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Steffen leitete seit dem 1. Juli 1929 die Petersbergschule und seit dem 6. April 1932 die Mathilden-Mittelschule. Ende September 1937 ging er in den Ruhestand.

Ernst Steffen wurde am 11. Februar 1937, zur Feier des 80. Gründungstages des Schachklubs Nordhausen, zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Er hatte 3 Söhne[2] und 1 Tochter.

Adresse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1937: Schützenstraße 25[3]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Namensliste zu den Sterbefällen der Stadt Nordhausen/Harz für die Jahre 1900-1939, S. 576, abgerufen am 28. März 2023.
  2. u. a. Heinz Steffen, geb. 13. August 1902 Thorn, Reifeprüfung Ostern 1921, später Dr.-Ing. u. Gewerbe-Oberlehrer Berlin-Frohnau + Werner Steffen, geb. 29. Juni 1913 Posen, Reifeprüfung Ostern 1931, später Gerichts-Referendar – s. Liste_der_Abiturienten_des_Realgymnasiums_Nordhausen_von_1885_bis_1935#S
  3. Einwohnerbuch 1937 von Nordhausen, S. 215, abgerufen am 29. April 2023.