Ilfeld. Eine Chronik: Versionsgeschichte

Aus NordhausenWiki

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

30. Mai 2024

29. Mai 2024

  • AktuellVorherige 22:2322:23, 29. Mai 2024Vincent Eisfeld Diskussion Beiträge 2.734 Bytes +240 Bytes Keine Bearbeitungszusammenfassung rückgängig machen
  • AktuellVorherige 11:4911:49, 29. Mai 2024L. Tauwaldt Diskussion Beiträge 2.494 Bytes +2.494 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" ! Manfred Bornemann: Ilfeld. Eine Chronik !! |- | Was der Leser wissen sollte || 5 |- | Ilfeld vom 10. bis 13. Jahrhundert, Eine Auswahl von Schriften || 6 |- | Befestigtes Ilfeld 930-1190 || 7 |- | Was ein vergessener Ilfelder Flurname einmal bedeutet hat || 14 |- | Klosterort Ilfeld 1190-1546 || 28 |- | Hüttenort Ilfeld 1512-1788 || 47 |- | Was der Flurname "Bemmel" bedeutet; Ein Beitrag zur Ilfelder Flurnamenforschung ||…“
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Ilfeld._Eine_Chronik