Bearbeiten von „Emil Agthe

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 16: Zeile 16:
}}
}}
{{Überarbeiten}}
{{Überarbeiten}}
'''Karl Louis Emil Agthe''' (geb. 1873<ref>{{Literatur|autor= |titel=Mitteldeutschland, Saale-Zeitung; 11. Januar 1937 |ort=Halle (Saale) |verlag= |jahr=1937 |seiten=4 |url=https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/HDFKZ4NZFIASHY473HSYGO347A35AD5Z?issuepage=4 |format=Digitalisat }}</ref>; gest. 8. Januar 1937<ref>[[Wolfram G. Theilemann]]: ''Nachtrag zu „Der Keiser-Prozess in Nordhausen“. Selbsterlebtes von Fritz Güntsche''. In: ''[[Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (Band 47/2022)]]''. S. 117.</ref> in Nordhausen) war Gastwirt vom „[[Reichsadler]]” und gilt als [[Nordhäuser Original]].
'''Karl Louis Emil Agthe''' (geb. 1873<ref>{{Literatur|autor= |titel=Mitteldeutschland ; [...] ; Saale-Zeitung - Montag, 11.01.1937 - Deutsches Zeitungsportal |ort= |verlag= |jahr=1937 |seiten= |url=https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/HDFKZ4NZFIASHY473HSYGO347A35AD5Z?fromDay=1&toYear=1937&fromYear=1937&query=Agthe&toDay=31&toMonth=12&fromMonth=1&sort=sort.publication_date+asc&hit=1&issuepage=4 |format=Digitalisat }}</ref>; gest. 8. Januar 1937<ref>[[Wolfram G. Theilemann]]: ''Nachtrag zu „Der Keiser-Prozess in Nordhausen“. Selbsterlebtes von Fritz Güntsche''. In: ''[[Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (Band 47/2022)]]''. S. 117.</ref> in Nordhausen) war Gastwirt vom „[[Reichsadler]]” und gilt als [[Nordhäuser Original]].


== Leben ==
== Leben ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Emil_Agthe