Bearbeiten von „Alexandra Rieger

Aus NordhausenWiki
Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar.
Wenn Sie ein Konto erstellen oder sich anmelden, bleibt die IP-Adresse verborgen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
|STERBEORT=
|STERBEORT=
|PERSON=1
|PERSON=1
|BILD=Alexandra Rieger.jpg
|BILD=
|COMMONS=
|COMMONS=
|BILDBESCHREIBUNG=Alexandra Rieger beim 53. Rolandsfest 2023
|BILDBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|SONSTIGES=
|PND=
|PND=
Zeile 30: Zeile 30:


Nach der [[Stadtratswahl Nordhausen 2019|Stadtratswahl 2019]] wirkte sie als sachkundige Bürgerin im Finanzausschuss.
Nach der [[Stadtratswahl Nordhausen 2019|Stadtratswahl 2019]] wirkte sie als sachkundige Bürgerin im Finanzausschuss.
=== Bürgermeisterin ===


Am 30. November 2021 wurde Alexandra Rieger vom [[Stadtrat (Nordhausen, 2019)|Stadtrat]] zur Ersten Beigeordneten gewählt (Bürgermeisterin). Im ersten Wahlgang erhielt sie elf von 32 Stimmen (14 ungültige Stimmen; [[Jutta Krauth]]: 6; Annette Merz: 1). Bei der anschließenden Stichwahl wurde sie mit 13 Stimmen gewählt (13 ungültige; Krauth: 6).<ref>[https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=301767 ''Rieger macht das Rennen'', nnz-online, 30. November 2021.] Abgerufen am 30. November 2021.</ref> Am 7. Januar 2022 erhielt sie ihre Ernennungsurkunde und legte den Amtseid ab.<ref>[https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=303519 ''Glück, Kraft, Gesundheit und gutes Gelingen'', nnz-online, 7. Januar 2022.] Abgerufen am 8. Januar 2022.</ref> Sie trat ihr Amt als Nachfolgerin von Jutta Krauth am 11. Januar 2022 an.<ref>https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=302424</ref> Rieger ist zuständig für das Dezernat 2 (Amt Stadtentwicklung, Ordnungsamt, Bauordnungsamt, Bauamt) und Amtsleiterin für Bildung und Kultur.<ref>[https://www.nordhausen.de/kontakt/personen_lang.php?PersNr=22502 Frau Alexandra Rieger], nordhausen.de, abgerufen am 8. April 2023.</ref>  
Am 30. November 2021 wurde Alexandra Rieger vom [[Stadtrat (Nordhausen, 2019)|Stadtrat]] zur Ersten Beigeordneten gewählt (Bürgermeisterin). Im ersten Wahlgang erhielt sie elf von 32 Stimmen (14 ungültige Stimmen; [[Jutta Krauth]]: 6; Annette Merz: 1). Bei der anschließenden Stichwahl wurde sie mit 13 Stimmen gewählt (13 ungültige; Krauth: 6).<ref>[https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=301767 ''Rieger macht das Rennen'', nnz-online, 30. November 2021.] Abgerufen am 30. November 2021.</ref> Am 7. Januar 2022 erhielt sie ihre Ernennungsurkunde und legte den Amtseid ab.<ref>[https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=303519 ''Glück, Kraft, Gesundheit und gutes Gelingen'', nnz-online, 7. Januar 2022.] Abgerufen am 8. Januar 2022.</ref> Sie trat ihr Amt als Nachfolgerin von Jutta Krauth am 11. Januar 2022 an.<ref>https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=302424</ref> Rieger ist zuständig für das Dezernat 2 (Amt Stadtentwicklung, Ordnungsamt, Bauordnungsamt, Bauamt) und Amtsleiterin für Bildung und Kultur.<ref>[https://www.nordhausen.de/kontakt/personen_lang.php?PersNr=22502 Frau Alexandra Rieger], nordhausen.de, abgerufen am 8. April 2023.</ref>  


Mit der vorläufigen Dienstenthebung von Oberbürgermeister [[Kai Buchmann]] übernahm Rieger von April bis August 2023 die Amtsgeschäfte.
Mit der vorläufigen Dienstenthebung von Oberbürgermeister [[Kai Buchmann]] am 31. März 2023 übernahm Rieger die Amtsgeschäfte.
 
Im Juni 2023 wurde sie von ihrer Partei zur Kandidaten zur [[Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2023|Oberbürgermeisterwahl]] im September nominiert. Rieger erreichte bei der Wahl am 10. September 2023 mit 18,6 % der Stimmen das drittbeste Ergebnis der sechs Kandidaten, verpasste damit jedoch den Einzug in die Stichwahl.
 
Rieger fiel krankheitsbedingt mehrere Monate als Bürgermeisterin aus und nahm im Februar 2024 die Arbeit wieder auf. Am 14. Mai 2024 gab sie bekannt, dass innerhalb des Rathauses drei Strafverfahren gegen sie angestrengt wurden, die die Staatsanwaltschaft einstellte.<ref>{{Internetquelle | autor =Angelo Glashagel | url =https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=346553 | titel =Es ist kein guter Wille zu sehen | werk =nnz-online | hrsg = | datum =14. Mai 2024 | seiten = | zugriff =14. Mai 2024 | zitat = | format = | sprache = | kommentar = }}</ref> Die Verfahren umfassten unterschiedliche Vorwürfe; das erste bezog sich auf die Beurlaubung zweier Rathausmitarbeiter, die Rieger auf Weisung der Rechtsaufsicht veranlasste. Das zweite Verfahren drehte sich um die Rücknahme von Bußgeldern, die während Bauarbeiten verhängt wurden, was als Verwaltungsentscheidung innerhalb des Opportunitätsprinzips fiel. Das dritte und schwerwiegendste Verfahren betraf eine Gebührenreduzierung für eine Veranstaltung, die der Bürgermeisterin ebenfalls als Ermessensentscheidung zugestanden wurde. Alle drei Fälle wurden ohne weiteres gerichtliches Vorgehen abgeschlossen.
Neben den Strafverfahren gibt es auch ein schwebendes Disziplinarverfahren gegen Rieger. Die Ermittlungen dazu werden von Jutta Krauth, der Amtsvorgängerin Riegers, geleitet.
Seit ihrer Amtseinführung sei Rieger nach eigener Aussage wiederholt auf rathausinternen Widerstand gestoßen.


Bei der [[Kreistagswahl Nordhausen 2024|Kommunalwahl 2024]] kandidiert Rieger für den Kreistag.
Im Juni 2023 wurde sie von ihrer Partei zur Kandidaten zur [[Oberbürgermeisterwahl Nordhausen 2023|Oberbürgermeisterwahl]] im September nominiert.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Bitte kopiere keine Inhalte, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle NordhausenWiki-Beiträge automatisch unter der „a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License“ stehen (siehe NordhausenWiki:Urheberrechte für Einzelheiten).
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/wiki/Alexandra_Rieger