Vorlage:Hauptseite:Lesenswerter Artikel
Aus NordhausenWiki
![Siebengemeindewald]](/images/thumb/7/7d/Siebengemeindewald_-_Waldhaus_%281%29.jpg/150px-Siebengemeindewald_-_Waldhaus_%281%29.jpg)
Der Siebengemeindewald im Südharz ist ein Waldgebiet, das sich über eine Fläche von 1125 Hektar erstreckt und seit über 700 Jahren als Genossenschaft existiert. Sieben Gemeinden grenzen an den Wald: Görsbach in Thüringen und Berga, Bösenrode, Uftrungen, Thürungen, Rosperwenda und Schwenda in Sachsen-Anhalt. 1341 heißt der Wald noch „Das Holz all der Dörffer gemeyne“ und 1703 „Gemeindewald“.