Liste der Familien in Harzungen
Aus NordhausenWiki
Die Liste zeigt Familien in Harzungen zwischen 1890 bis 1990.
Liste[Bearbeiten]
Haus Nr. | Überlieferung G.Peix & E.Otte | Chronik Kirchturm 1842 | Kat Amt Claust.-Zellerfeld 1870/74 | Gemeindeakten 1890/1900 | 1920 | 1940 | 1950 / Vertriebene | 1960 | 1980/90 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1629 J.Reineche 1824 Jakob verst Ackerbauernhof | hier keine Angaben zu Bewohnern, offenbar unbewohnt. | 1845 Joii. Heinr. Ibe kauft lt. Überlieferung verwaistes Bauserngrundstück | Kart Ibe II | Paul Ibe I | dto | Farn. Finger, 4 Pers. Ehepaar Tancre, 2 Pers. | Paul Ibe II | Paul Ibe II Eckard Ibe |
2 | Joh.Papenius kath. Priest + 1561 1775 J.A.Walther, Lehrer | 1828 Chr. F. Bergfeld 1849 H. Karl Schenkel beide Lehr. u. Kantor | Joh.E.Wilhelm Schenkel Sohn von Karl Schenkel4,0 1870 Lina Godacker | *1849,6<>1870Lina Goldacker, Lehr, u. Kant+1910 Lehr. u.Kantor b.+ 1910 | Heinrich Eisfeld Lehrer nd Kantor | Ferd.Steinecke, Küster wohnung/Wilh.Keitz II untere Etage | Joh. Krause, 10 Pers. | Famililie Johann Krause Konsumverkaufsstelle Gemeindebüro bis 1974 | DelaChaux / Thelemann |
4 | Heir. Domemann Handarbeiter Bed. d. Herrenhofes | Gottlieb Deistung Schäfermeister | Karl Taute 0o1891 Karoline Henriette Karl | Hermann Taute | dto | Ernst Carl, 3 Pers. | Horst Taute | dto | |
5 | Hintersass | Heinrich Pöpel, in Urkunde nicht klar erkennbar, Tochter 90 Karl Becker | K.: Becker, 1871 Halterd. Zuchtbullen, 1872 Steinbruch Hasenwinkel | Wilh.Hartmann °°1885 Henr. Fried. Becker | W.Hartmann II ab.. | dto | Frau Kaiser, 1 Pers. Farn. Lang/Teufel, 4 Pers. | Günther Hartmann | dto |
6 | Joh. Gottfried Fiedler l71100Tob.Peix aus Steina Enkelin Christiane John | Christian Peix Ackerhof | Gustav Peix I | Gustav Peix II | dto | dto | Farn. Osw. Ritsche, 4 Pers. Fam. Paul Ritsche, 2 Pers. | Helm. u. Hildegard Peix geb.Pappenberg | dito Helmut Peix II |
7 | 01831 D.Teichmüller | Gustav Siepke I 0oChr. Kämpfner | Gustav Siepke II 00 Emma Ibe | dto | Willi u. Gertrud Gladebeck geb. Siepke | Paul Krause u.Helene Schalke, 6 Pers. Fam. Stein, 4 Pers. | Familie Gladebeck | B. u. Chr. Mühlhaus | |
8 | Hintersaß | Heinrich Schmidt Zimmermeister | Gorttfr. Schmidt | 1912 kauft Rob. Buchwald aus Neustadt | dto | 1946 Rob. Buchwald II | H. Neumann, 2 Pers. Frau Reinholholds, 1 Pers. | Robert Buchwald li | Robert Buchwald II Reihh. + Annel. Winkler |
9 | Hintersass | W. Grote | Wilh. Grote,verkauft 1910 an Fr. Barthel | kauft Fritz Baumann Schmiedemeister | dto | Frau Nittner, 3 Pers. Familie Barz,. Pers. | Hans Kutschbauch | dto | |
10 | Kate vor Hs.Nr. 9, wird später abgebrochen | Friedr. Eitelgeorg Maurer | Abbruch | Abbruch, 1926 erhält neue Schule diese Hs.-Nummer | 1926 H.Eisfeld Lehrer | dto | Lehrer Günther Henne Famil. Wall, 3 Pers. Famil. Brandis, 4 Pers. | Köhler / Bandau | Bandau, Facius |
11 | Andreas Buntfuß Lorenz Otto +1760 Marg.Otto**1764 Ch.Hillen | hagen I, Chr.Hiilenhagen II “ 1842 Joh. Geb. Freitag aus Neustadt | Christ Hillbhgen**1842 Joh. Geb. Freitag aus Nestadt | Karl Hillenhagen | Karl Hillh. II | Ernst Wilharm kauft Grundstück 1929 | Famil. Palm, 3 Pers. Fam. Rieh. Geriach, 3 Pers. Fam. Beutner, 5 Pers. | Ernst Wilharm | Elenore Wilharm |
12 | Mich. Espe Ackerbauernhof | Heinr. Hattenhauer n. Angabe Frau E. Otte nach 1700 aus Hs.-Nr. 39 stamment | Gust Hattenhauer | dto | Erna Otte,geb.Hatten hauer,Ehefrau d.1914 gef.Lehrer.Herm.Otte | dto | Frau Jahrke 1 Pers. Ham. Paul Werner, Pers. | Margar.Bruns geb. Otte | Andreas Hotze |
13 | ? Bohn oder Bohne Hintersass | Georg Bohne Witwe verkauft 1871 nach Abbrand der Mühle an C. Peix | 1871 kauft Carl Peix | dto | Karl Schmied und Hulda geb. Peix | Elisab. Schmied | Harry Rüssel, 1 Pers. Rainer u. Renate Niethammer, 2 Pers. | Elisabeth Czikus geb Schmied | 1978 H. und Ursula Geriach |
14 | Eitelgeorg 1740Joh.Heinr. Hintersass | Gottfr. Eitelgeorg | Friedr. Eitelgeorg | dto | Herrn. Hüllenhagen 0<> E.Eitelgeorg | dto | Max Kotainy, 3 Pers. Frau Vieres, 2 Pers. | Elsbeth Fischer geb. Eitelgeorg/Brachmann | dto/Mogk |
15 | Joh.Heinr.Bohne °1741 Ackerb.Hof | Chr.Kämpfner, Neffe der Christ Bohne, geb. Kämpfner erbt u. begründet mit0°1842 die Linie | der Kämpfner | Friedr.Kämpfner I °1852 | Friedr.Kämpfner II °1881 | Friedr.Kämpfner III *1907 | Richard Reschke, Pers. Fam. Schneider, 3 Pers. | Arno u.Elfriede Nickel geb. Kämpfner | dto Frank Nickel |
16 | Kreger (1767) Pächter Herren hof | Hynsch Homane Pächter | verschiedene Pächter | Karl Wenzel Schäfermst bis1930 | R.Uebener,Schaf, mst. ab 1946 Böttcher/Werner 1953 Gerlach/Werner | Fam. Brabender, 5 Pers. | 1953 Rich.Gerlach 1946 Paul Werner | dto Rudi Geriach dto, Erika u. Fr. Hesse | |
17 | Anbauer | Friedr. Wellgehausen Schafmstr ausllfeld (Bedienstete d.H.H.) | Joh.Teichmann aus Niedersachswerfen Schafmeister | Joh. Mäscher Louis Barthel | Ottomar Wenzel Schäfermst bis1930 | Oskar Wenzel | Fam. Tancre, 2 Pers. Ida Rieger, 1 Pers. | Oskar Wenzel | Siegfr. Wenzel |
18 | Anbauer | Fritz Hagenfeld Leineweber aus Urbach | Joh. Müller | Fr.Wagner | dto 1925 Tausch mit Fr.Reinhardt Hs. Nr. 40 | dto | Maruanne u. Jos. Kohlert geb. Reinhardt | dto | |
18a | Neubau etwa 1934 | Otto Koppermann | dto | Gustav Schröter 1 Pers. | Otto Koppermann II | Hilde Kopperman | |||
18b | Neubau etwa 1955 | Rudolf u.Berta Walter | Klaus u. Iris Geriach | ||||||
19 | Anbauer,Bed.d.Hofes | Joh.Trappe Zimmermst | Wilhelm Trappe 1910 4,0 Frieda Trappe Karl Dornemann | Karl Dornemann u. Frieda geb. Trappe | dto | dto, 1951 Karl Blanke u.Emmi geb. Dornemann | Karl u. Emmi Blanke | Reinhold Blanke | |
20 | Anbauer | Christ Köhler (Bed. d.H.H.) | dto, | Ernst Karl °°Witwe Karoline Köhler geb Schimmeyer | Walter Karl | dto | Ehepaar Maier 2 Pers. | Walter Karl ab 1970 Karl Hoffmann | dto Inge Kohlisch geb. Hoffmann |
21 | Anbauer | Marie Hattenhauer | Christian Engelhardt | Friedrich Engelhardt | dto/Martha Engelhardt | Marg. Engelhardt 3 Pers. | Martha Engelhardt | Fam. Sack Fam. Öftinger | |
21a 22 | Bau der Mühle wird | Christian Leibeling Schmiedemeister am Herrenhof Justus Hartmann | Karl leibeling Seifensieder Carl Peix I | Hermann Koppermann dto | dto Karl Peix II | Erich Leibeling Karl Peix II! | K. Mitzlaff, 1Pers. | Elfriede Leibeling Wolfgang Leibeling Karl Peix IV | Wolfg. Leibeling Egbert Peix |
1709 v. Graf genehmigt Ackerbauerhof | Müllermstr. .ausElbingerode 00 Doroth.Peix | Fam. Preisger 4 Pers. | |||||||
23 | Anbauer | (Bed. d. H.H.) | Chr. Nickel jetzt Holzapfel (Be. d.H.H.) | Eisenächer heiratet Wilh. Keitz | dto | Wilh. Keitz II (1946) | um 1970 Gustav Rieche | dto, Mathias Riehe | |
24 | 1649 Schankhaus erwähnt 1708 genehm.Graf zweiten Bau, Anbauer | Joh. Teichmann Schenkwirt aus Neustadt | Christ Leibeliing Schenkwirt | karl Leibelig Schneidermst. | dto, Fritz Leibeling | dto | Ehepaar Rhode 2 Pers. | Fritz Leibeling | Ralf Holzberger |
25 | Anbauer | Andreas Nickol Korbmacher | Christ.Nickol (Bed. d.H.H.) | ? Linde heir. Marie Nicol | Bruno Linde verzieht 1928 n.Benneckenst verkauft etwa 1940 | Willi Reinhardt | Willi Reinhardt | Hartmut Reinhardt | |
26 | Joh.Heinr.Mieth °1771 in Urbachöo!803 M.EIisab. Eitelgeorg - Hintersaß | Friedr. Mietb | dto | Hermann Mieth | dto | dto | Frau Brauer 2 Pers. | Paul Mieth | Wolfg. Mieth |
27 | Hintersaß | Heinr. Isermann Sattiermst. | 1869 Chr.Aug .Teichmann, Schäfmst | Christ. Teichmann | dto | dto | Brigitte Köhler 1Pers. | Richard Teichmann | Gerh. Teichmann Gerb, Kreipel |
26 | Anbauer | August Montag Schneiderin. | Karl Montag Tagelöhner | 1913 Ferdin. Steinecke aus Neustadt kauft Mieter Franz Seppi | Franz Seppi Maurer, Bau Talsperre | Erika Müller geb.Stein-ecke,Hilde Heber | Hedwig Thelemann | Köthe | |
29 | Hintersass | Christ Espe | Andreas Espe jun. | Fritz Espe I | dto | dto, 1945 Fr. Espe II | Fritz Espe | H.Schmidt u, Wiltraud geb. Espe | |
30 | Kated. H.H. | O.u.J. Tetzel Hirten Herrenh. | ? Nickel | ?? Nickel zuletzt Wächter um 1910 leer | |||||
31 | Kate d. H.H. | ständiger Wechsel d | er Bewohner | 1921 beide abgebrochen | |||||
32 | Anbauer | Heinrich Hartmann Pensionär | dto | Paul Pförtner Tischler | dto | Paul Pförtner II und nach Teilung Werner Wagner | Witwe Ros.Pförtner dto, seit 1994 Sillig | ||
33 | Andr. Liebetraut 1775And. Walther Ackerb. Hof | 1816°" G .Walther Friedr, Ibe,Neustadt Witwer | Karl Ibe | Karl Ibe II | dto | Selmar Ibe | Fam.Wiesenberg u. de la Chaux 6 Pers. | Selmar Ibe | dto Eberhard Ibe |
34 | im Herrengarten Anbauer | Jakob Engelhardt Bed. d. H.H. | August Leibeling | Krone | Baginski Bäckerm. aus Braunschweig | Wilh. Baginski | Willi Buchwaid und Wanda geb. Baginski | dto Bernd Buchwald | |
34 a | j im Herrengarten Anbauer | HynschHomane Amtmann u.Pächter des Herrenhofes | 1867 Schenk- u.Backhaus-bau beendet, lfd.Wechs. der Pächter | versch. Pächter | 1913 Wilh. Baginski kauft vonGemeinde | Karl Hoffmann | Frau Freund, 3 Pers. | Im Besitz der Gemeinde | J. Richter |
34 b | 2 im Herrengarten | Haus noch nicht errichtet | Heinr. Wellegehausen Schaf erm. Bed.d. Herrenhofes | dto | Fritz Schenkel Tischler | dto | Ernst Janik, 1 Pers. | Janik,Hilde verw.Heber geb. Schenkel | Annet Heber/Ahlert |
35 | im Herrengarten | Haus noch nichtgeb. keine Zuordnung erkennbar | Karl Freiberg Schumacher | dto | Fritz Freiberg | Wilh.u.Els. Apel geb. Freiberg | Frau Berger u. Tocher 2 Pers. | Helm. Feyer u.llse geb. Apel | Detlef Ulrich |
36 | 3 1652H. Mart Hartmann Hintersaß | Jakob Hartmann | Andf.Hartmann | dto | Albert Wenzel | Otto Wenzel | Erika Radke, H. Feyer 2 Pers. | Gerh.Wenzel | dto |
37 | 7 Hintersaß | Georg Pöpel | Heinr. Pöpel !8744'°Chr. König Marie Pöpel Chr. König | Chr. Pförtner oc>Henritte König | Aug. Pförtner | dto | Inge Heyderodt, 1 Pers. | Hermann Pförtner | dto, Ilse Pförtner Lutz Cotaini u. Marlis geb, Pförtner |
38 | j 1783Fried.Pförtner vongleichn.Vater Ackerb.Hof | Michael Pförtner00 Mar.Elisab.Peix | dto | Robert Pförtner | 1923 Verk.Fr.Wolf 1926 Verk.a. Otto | Otto Pappenberg | Fam. Villmann, 5 Pers. Fam. Paulsen, 5 Pers. | Marg. Pappenberg | Verk. LPG Harzungen Werkstatthof |
39 | J Hattenhauer Stammsitz d. H. Hintersaß | Fr.Walther, Leineweber | Ernst Ehrhardt Erben Heinr. Geriach 00 M. Ehrhardt | Heinr. Geriach I | Heinr.Gerlach II | dto | dto/Hans u. Erna Schröter geb.Gerlach | dto/Verkauf an Holzberger | |
40 | ) Hintersaß | Christoph Geriach Leineweb. aus Urbach | Heinrich Geriach | H.Dornemann | Fr.Reinhardt 1925 Tausch mit Fritz Wagner Hs. Nr. 19 | Fritz Wagner | H. Eggert, 1 Pers. | Anna Wagner Heini u. Anita Eggert geb. Wagner | Anita Eggert Horst Lischke |
41 | Hintersaß | Georg Pförtner | Christ. Pförtner nach1890 Fritz Keitz u. Friederike Eisenacher | Fritz Keitz und Fred. Eisenecher | dto | Fritz Keitz: | Fam. Windmüller 5 Pers. | Albert Keitz | Eugen Keitz |
42 | Hintertsaß | Friedr. Köhler Schmiedemst. | Christ. Barthel Schmiedemst. | dto | Fritz Barthel Schm.Mst-.Kriegsinv. | dto | Fam. Standke, 3 Pers. | Fritz Barthel, Verkauf an... | Werner Domhardt |