August Nerlich

Aus NordhausenWiki
August Nerlich
[[Bild:|220px|August Nerlich]]
'
geb. 29. März 1877 in Dambitsch
gest. 10. Juni 1944 in Berlin
Architekt, Ingenieur
Commons-logo.svg Bilder und Medien bei Commons
Dieser Artikel ist noch sehr kurz oder unvollständig. Du kannst helfen, indem du ihn überarbeitest und fehlende Angaben einfügst.
(→ mehr kurze Artikel)

August Nerlich (geb. 29. März 1877 in Dambitsch, Provinz Posen; gest. 10. Juni 1944 in Berlin) war Architekt und Ingenieur.

Leben[Bearbeiten]

In den 1910er Jahren wirkte Nerlich als Architekt in Nordhausen. Ab 1929 war er Magistratsoberbaurat in Berlin.

Er starb in Berlin-Neukölln und fand seine Ruhestätte auf dem Neuen St. Michael-Friedhof in Tempelhof-Schöneberg.

August Nerlich war seit dem 4. Februar 1902 mit der ebenfalls aus Dambitsch stammenden Elisabeth Catharina Gruhn (1880–1944) verheiratet.

Adresse[Bearbeiten]

  • 1914: Spiegel-Straße 24[1]

Werke[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Adreß-Buch der Stadt Nordhausen : für das Jahr 1914 - Nordhausen, S. 126, abgerufen am 29. April 2023.
  2. Neuapostolische Kirche Berlin-Lichtenberg, apostolische-geschichte.de, abgerufen am 21. September 2022.