Liste der Pfarrer an der Kirche St. Martin (Leimbach)
Aus NordhausenWiki
Dies ist eine Liste der Pfarrer, die an der Kirche St. Martin in Leimbach zwischen 1717 und 1938 tätig waren.
Liste[Bearbeiten]
Name | Zeit | Lebensdaten | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Johann Christoph Liesegang | 1717–1754 | geb. 01.01.1685 Rüdigsdorf, gest. 01.10.1755 | Erster Pfarrer in Leimbach |
Johann Michael Günther Leopold | 1754–1800 | geb. 20.11.1722 Stolberg, gest. 22.01.1800 | Sohn des Bergsekretärs und Stadtsyndikus Johann Just Leopold, Hauslehrer in Ilfeld |
Just Ludwig Günther Leopold | 1800–1822 | gest. 10.12.1822 | Pfarrer in Appenrode |
Kaspar Heinrich Schinmeyer | 1823–1841 | gest. 25.10.1841 | Pfarrer in Krimderode |
Martin August Sunderhoff | 1842–1856 | gest. 03.08.1856 Nordhausen | Pfarrer in Osterode-Wiegersdorf, begraben in Leimbach |
Ernst Christian Heinrich Kermann | 1857–1876 | gest. 18.12.1880 Rottleberode | Pfarrer in Appenrode, emeritiert |
Friedrich Louis Karl Alwin Ködderitz[1] | 1876–1900 | geb. 01.04.1847 Horneburg b. Halberstadt, gest. 1905[1] | Sohn des Postmeisters Friedrich Ködderitz, Hilfsprediger der lutherischen Gemeinde in Elberfeld, Superintendent des Kirchenkreises Ilfeld[1] |
Friedrich Karl Emil Willerbach | 1901–1911 | geb. 19.05.1871 Steinbrücken b. Nordhausen | Vater: Gemeindevorsteher und Gutsbesitzer, Pfarrer der Deutschen Gemeinde in Daressalam, später Pfarrer in Wildemann |
Johannes Willenbrook | 1911–1913 | Aus Pattensen in Lüneburg, nachfolgende Position: Pfarrer in Sittensen | |
Waldemar Oskar Hübener | 1914–1936 | geb. 12.03.1883 Blankenheim b. Sangerhausen | Sohn des Pastors Alfred H., Hilfsprediger in Ammendorf-Beesen, Feldprediger, eingeführt 1917, nachfolgende Position: Pfarrer in Osterode-Wiegersdorf |
Hans Karl Julius Türk | 1937–1938 | geb. 21.01.1910 Berg b. Hof (Bayern) | Pfarrverweser in Wirbenz (Bayern), nachfolgende Position: Pfarrer in Hannover-Misburg |
Heinz Erich Karl Münzenberg | 1938–? | geb. 01.04.1909 Heringen a. d. Helme | Vater: Obergerichtsvollzieher, Hilfsprediger in Lochau b. Halle an der Saale |
Literatur[Bearbeiten]
- Philip Meyer (Hrsg.): Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippe seit der Reformation 2 : Kaarßen bis Zeven. Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht, 1942.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Wikipedia: Walter Ködderitz, abgerufen am 26. April 2023.